». Abt. IV. A.
Wohltätigkeitsanstalten, Vereine und Kasse».
53
B e z i r k 39.
Borsteher: Gärtnereibesitzer I. Kreutzfeldt, Segeberger
Landstr. 74. Asmus- und Bahnhofstr., Barkauer
Weg, Bielenberg-, Dietrich-, Heintze-, Heisch- u. Hof-
straße, Lübecker Chaussee, Kehrwieder, Mühlenteich,
Rathausplatz, Rathausstr., Segeberger Landstr.,
Sörensenstr., Tonberg, Wellseer Weg.
Bezirk 4l>.
Borsteher: Lehrer Dürrholz, Danewerkstr. 18. Afrade,
Altenrade, Andersenplatz, Braustr., Hasseer Straße,
Dorotheenstr., Elandsberg, Gärtnerstr., Von der
Goltz-Allee, Hamburger Chaussee, Hammer'scher
Hof, Friesen- und Helgolandstr., Krusenrotter Weg,
Danewerk- u. Poststr., Rendsburger Landstr., Russeer
Weg, Speckenbeck, Stadtrade, Stormarnstr., Winter
beker Weg, Dithmarscher- u. Waldwiesenstr., Julien
luster Weg, Karpfenteich, Wulfsbrook, Neuenrade,
Uhlenkrog.
Bezirk 41.
Borsteher: Bureaubeamter L. Sachau, Friedenstr. 25.
Ballastberg, Frieden-, Julien- und Katharinenstr.,
Klausdorfer Weg, Mathilden-, Minna-, Wahle- u.
Wellingdorfer Str.
Bezirk 42.'
Vorsteher: Lehrer emer. Wander, Hollmannstr. 46.
Buchholtz-, Drews- u. Federmanustr., Franziusallee,
Gebhard-, Graba-, Große Ziegel-, Hansa-, Planer-,
Hollmann-, Kleine Ziegel-, Marien-, Kloster-, Nissen-,
Posadowsky- und Prinzenstr., Tirpitzallee.
, Bezirk 43.
Vorsteher: Hauptlehrer a. D. Groth, Schönberger
Straße 82. Altenteichstr., Klausdorfer Weg, Ernst
E riedrich-, Brücken-, Küchel-, Hansens Privat-,
avemeister- und Gabelsbergerstr., Kieler Kuhle,
Kniestr., Langenkampweg, Sahst-, Ufer- und Ober-
straße, Ratsredder, Schönberger-, Steltings Privat-,
Strand-, Timke- u. Unterstr., Wehdenweg/Wischhof-,
Ellerbeker- und Stolzestr.
Die Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde.
A. B o r st a n d.
Wau, Pastor, Worts.; Landesrat Bachmann, Stellvertr.;
Rektor a. D. Kloppenburg; Staotrat Oe. Boysen;
Ober-Landesgerichtsrat Lüders. — Rechnungsführer:
Jmhoff, H., Kassierer. — Archivar: Stubbe, Pastor,
Oe. phil. — Hausmeister und Exped.: Werdermann,
H-, Schuhmacherstr. 18.
6. Ständige Ausschüsse.
l. Finanzausschuß.
Vorsitz: vakat; Goldbeck-Löwe, Justizrat; Rendtorff,
Oe. jue., Justizrat; Ehlers, Oe. jue., Rechtsanwalt;
Bachmann, Landesrat.
2. Helferansschuß für Kiel.
Borsitz: Pastor Oe. Stubbe, Knooper Weg 53 (Spr.
9—11 vorm.); 1. Stellv.: Pastor Edding; 2. Stellv.:
Amtsgerichtsrat Kemps.
Vorstand des Frauenvereins: Frl. Lange. (Gartenstr.
27, Spr. 1—2 nachm.); 1. Berte.: Frau Hosmaun;
2. Vertr.: Frl. Jeß, — Botin: Ww. Rebehn.
I. Abteilung.
l. Burgstr., Eisenbahndamm, Falck-, Fischer-, Flä
mische- und Hafenstr., Hinter der Mauer, Holsten
brücke, Kattenstr., Kloster- und Nikolaikirchhof,
Packhaus- u. Pfaffenstr., Sackgasse, Schloß-,
Schuhmacher- u. Torstr., Wall, Zum Kuhfelde.
— Helfer: Propst Mordhorst, Lorentzendamm 12
(Spr. 9—10 vorm.).
- Dänische, Faul-, Haß- u. Holstenstr. (1—79, 2—90),
Kehden- u. Küterstr., Markt, Martensdamm,
Rosenstr., Schloßgarteu. Helfer: Rektor a. D.
Holtzheuer, Dammstr. 56 (Spr. 11—12 vorin.).
3. Akademische Heilanstalten, Brunswiker Str. (bis
Hospitalftr. 1—21, 2—12), Dahlmannstr., Düstern-
brooker Weg (bis 19 u. 22), Hegewisch- u. Holten.
Str. (bis 35 u. 52), Jägersberg, Preußerstr. —
Helfer: Graf Moltke, Roonstr. 6 (Spr. 8—9 vorm.,.
4. Blumen- u. Dammstr. (bis 1a u. 16), Fährstr.,
Fleethvrn, Gartenstr., Lorentzendamm, Muhliusstr.
(von 55—83 u. 56—82), Neumarkt, Philosopben-
gang, Wilhelminenstr. — Helfer: Rentier Ramlau,
Wilhelminenstr. 28 (Spr. 9 12 vorm.).
5. Bau- u. Bergstr., Blocksberg, Breiter Weg,
Brunswiker Str. (von 23 u. 14 an), Christiani-
u. Koldingstr., Muhliusstr. (1—53, 2 54).
Helfer: Pastor Coriüls, Faulstr. 23 (Spr. 9—ll
vorm.).
6. Goethestr. (von 16 an), Gutenbergstr. (1-17,2—18,,
Jahnstr., Lessingplatz (2—12), Schillerstr. (von der
Freiligrathstr. an). — Helfer: Rektor Kühl,
Wilhelminenstr. 26 (Spr. 12—1 vorm.).
7. Jungmannstr. (von 43a u. 46 an), Knooper Weg
(97—129 u. 74—132), Schauenburgerstr. bis
Hansastr. (von 31—71 u. 38—80). Helfer:
Amtsgerichtsrat Hinrichsen, Waitzstr. 17 (Spr.
6—7 abends).
8. Annen- u. Lindenstr. — Helfer: Lehrer a. D.
Clausen, Stiftstr. 5 (Spr. 8—9 vorm.).
9. Lehmberg, Mittel- u. Teichstr. — Helfer: Pastor-
Harder II, Gartenstr. 9 (Spr. 9—11 vorm.,.
10. Gasstr., Hohe u. Kurze Str., Kl. Kuhberg, Mühlen
bach, Schevenbrücke, Treppen- u. Waisenhofstr.
(1—19, 2—16). — Helfer: Prof. Peters, Schiller
straße 1 (Spr. 2—8 nachm.).
Damen des Frauen-Bereins: Frau Hosmaun, Holte-
nauer Str. 174; Frl. Kraus, Niemannsweg 2;
Gräfin Fr. Moltke, Hohenbergstr. 5; Gräfin St.
Moltke, Adolfstr. 44; Frau Reuter, Düsternbrooker
Weg 35; Frau Propst Jeß, Niemannsweg 2.
2. Abteilung.
1. Bahnhof-, Gaardener- u. Hopfenstr., Hummelwiese,
Kaiftr., Königsweg (von 26 u. 43 an,, Marthastr.,
Schlachthofgegend, Sophienblatt (von 33 u. 44 an,.
— Helfer: Rektor Kleemann, Winterbeker Weg 32
(Spr. Schulhaus Fockstr. 11—12 vorm.).
2. Harmsstr. (von I -63 u. 2—46), Harries-, Kastanien-
u. Ringstr. (bis 59 u. 60), Bon der Tann-Str.
(bis 25 u. 20). — Helfer: Pastor Clausen, Ringstr.
20 (Spr. 9—10 vorm.).
3. Hamburger Chaussee, Johann Meyer-Str., Lübecker
Chaussee, Melanchthon-, Michelsen-, Schmidt- und
Bon der Tann-Str. (von 27 u. 24 an), Winterbeker
Weg. — Helfer: Rentner Müller, Kastanienstr. 6
(Spr. 8—10 vorm., 7—8 abends).
4. Bote-, Bonin- u. Deliusstr., Papenkamp, Ringstr.
(von 65 u. 64 an), Schützenwall. — Helfer: Landes
assistent Kirchhoff, Hasseldieksdammer Weg 17 (Spr.
6—7 nachm.).
5. Fockstr., Harmsstr. ivon 65- 77 u. 48—64>, Hassel
mann- u. Jeßstr., .Kirchhofallee (von 33 u. 38 an>,
Lantziusstr. — Helfer: Landessekretär Pohlmann,
Chemnitzstr. 11 (Spr. 6—7 nachm.).
6. Brunsrade, Calvinstr., Tubenhorst, Paul Flemming-
u. Harmsstr. (von 70 98), Lüdemann- u. Lutherstr.,
Mühlemveg (zwischen Kronshagener Weg u. Kirch
hofallee), Schützenstr., Stadtfeldkamp. ' Helfer:
Pastor Schröder, Kirchhofallee 15 (Spr. 9- 11 vorm.).
7. Bellmann-, Chemnitz-, Claudius-, Griesinger-, Fre-
richs- u. Harmsstr. (von 100 an), Hasseldieksd. Weg,
Hohenstaufenring, Langenbeckstr., Prune (von 54 an,,
Stromeyer- u. Zastrowstr. — Helfer: Lehrer Reese,
Geibelallee 19 (Spr. 1—2 mittags).
Damen des Frauen-Bereins: Frau Arp, Lorentzen
damm 15; Frl. Daevel, Wilhelminenstr. 13; Frl.
Lange, Gartenstr. 27; Frl. Möller, Jungfernstieg 3.