61
II. Abt. IV. 0. Banken, politische, wirtschaftliche und gewerbliche Vereine.
^auhutte". Obern,str. Pölkow, Wilhelm-Pl. 6.
p jllK ld - der Gast- und .Schankwirte. Bovsitz.: Fr.
'«vemann, Muhlius-,Str. 10.
j, Zwangs-Innungen:
'^ r '®(s)so|fcr. Oberm str. Schulte, Lange Reche 26.
p' ,^'r Maler. Obermstr. Tank, Faul-Str. 13.
>Zt>. Tischler. Obermstr. Laffcrenz, Muhlius-
8 4iri&ei]~~p' bCr 'Drechsler, Obermstr. Heyne fun.,
Schleswig - Holsteinischer Zentralverein
V:, k für Geflügelzucht
Cifti^r : Herrn,ansen in Itzehoe, Schatznistr.:
r>crla,«dcsger.-Sekr. «. Untiedt, Goethe-Str. 16.
^trein für Geflügelzucht „Fauna" in Kiel
I. (e. Verein),
loins s • * Lehrer DH. Doormann. 2. Voösitz.: Ober-
Tg?rsger.-Sekretär Untiedt. Schatzmstr. Fricdr.
l. Schriftf.: Generalagent Ferd. Rönnau.
Verband Schleswig-Holst landw. Genossen-
tzo. schäften, Eingetragener Verein.
' '^andrat Fohr. v. Heintze-Bordesholm und
; 0c Wrlh. Biernatzki-Boorde-Kiel.
Land rat Frhr. v. Hei atze-Bord,'Khol in,
rat C -r Biernatzki-Boordc-Kiol, Oekonvmie-
® rr cy d- Bruns-Redingsdorf, C. Gloy-Jnnien,
I- Tön,lies vor Garding, H. Wulf, Hamdorf.
sti^rus: Rechtsanwalt u. Notar, Justizrat Nicfe-
^ Holst u. Berbandsrövtsoren: H. Bähr U. Fr.
B^'^chsekretär .u. Revisor: Lndw. Jipp.
hUu drüne 45, vom April 1907 an: Sophien-
‘ 32/34 (geöffnet von 8%—7 Uhr).
vo^^auverein für Schleswig-Holst. zu Kiel.
" ^ladtrat a. D. Kahler. Schatzm.: F. SB. v. Pein.
rr Vereinigung Kieler Architekten.
Kiel des Bundes deutsch. Archit.)
n„O.„^^reinligung der ihren Beruf als .Künstler
Unt> 1 k cr, I ) <“n Architekten zun, schütze ihrer Arbeit
Aoxn . Hebung ihres Ansehens.
Meist Wilh. Voigt, Architekt und Kirchenbau-
^amnrc ^^rtr.: Iah. Theede. Schriftf.: Joh.
Schleswig-Holsteinischer Bezirks-Verein
deutscher Ingenieure.
B^.TO.^laheimrat Vcith. Schriftf.: Bohnstedt, Reg.-
tz!stBE)rer und Oberlehrer. Lokal: Restaur.
Isirung. Sitzung: Jeden 2. Freitag im Monat.
tzp. .. Elektrotechnischer Verein in Kiel.
VgL's Ingenieur Dr. R. Blochmann. Stellvertr.:
MOfA' Pvof. Dr. Möller. Schriftf. Ingenieur
^evg. Kassenwart: Kaptl. a. D. Gehl.
Äex„i Jeden letzten Donnerstag im Monat,
»lokal: Etabl. zur „Hoffnung".
^^^ivn Kiel des Deutschen und Österreichischen
1 p. Alpenvereins.
Prof. Hoppe-Seyler. 2. Vorsitz.: Archit.
l- Schriftf.: Oberlehr. Dr. Wagner. 2.
Rekt. Blunck. Kaff.: Handelsricht. Drews.
Heidekultnrverein für Schleswig-Holstein.
Borsitz.: Landes-Oek.-Rat Hölck-Kiel. Außerdem im
Vorstände als stand. Mitgl.: der Landeshaupt
mann und der Vorsitz. der Landw.-Kammer; als
gewählte Mitgl.: Amtsivorst. Hinrichsen-tOsterterp
und Oek.-Rat Conradi-HoheNwestedt. — Schriftf.:
Dr. Dancre-Kiel. Vereins-Oberförster W. Emeis-
Flensburg. Rund 1100 Mitglieder.
Schlesw.-Holst.-Lauenb. Hagelversicherungs-
Verein aus Gegenseitigkeit zu Kiel.
Vorst.: Graf Platen zu Hallermund auf Caden.
Sekr.: Hans JeNsen-Schwartau.
Der Nautische Verein.
Vorsitz.: Kontwadm. z. D. Aschenborn. Schriftf.:
Dr. Eckert, Priv.-Dozent. Rechnungf.: Kapitän
Petersem Lokal: „Deutscher Kaiser".
Kieler Ärzte-Berein.
Vorsitz.: Dr. Lubinus, Brunsw. Str. 10.
Schriftsteller- und Journalistenverein in Kiel.
Vorsitz.: Redakteur G. Hoffmcmn.
Kieler Detaillistenverein.
Vorsitz.: StadtratMartin Möller. Kaff. Kfm. C. G.
Johanns sei,. Schriftf.: Kfm. H. Bargob. Bur.:
Brunslwiker Str. 12. Gefchäftsf.: A. Michelsen.
Verein Kreditreform.
Der Vorstand besteht aus drei ^Mitgliedern. Geschäfts
führer: Gust. Müller, Eckernsörder Str. 31.
Bureau-Verband „Reform".
Geschäftsleiter: Gustav Mebur. Bur.-St.: 11—2 u.
4—7, Sonn- u. Feiertage 10—12 Uhr, Walker-
damm 9 Part. Direktion: C. Brenig. F. 2172.
Handels-Auskunftei „Bürgel", G. in. b. H.
Gefchäftsf.: F. C. Gronow, Knooper Weg 61.
Teutonenverein.
Zur Herstellung von Wohnungen und Einrichtungen
zur gemeinschaft. Bespeisung für Vereinsmitgl.,
eingetr. Genossenschaft iuit beschr. Haftpflicht.
Vorstand: Werftverwaltungssekr. Burmeister und
Dr. jur. Möller II, Rechtsanwalt.
Der Allgemeine Beamtenverein. (E. B ).
Vorsitz.: Prof. Dr. Müller. Kassenf. Buchhalter
Langrohr. Schriftf.: Amtsger.-Sekr. I. Timm.
Warenhaus für Beamte. G. m. b H.
(Karl-Str. 13/15).
Gefchäftsf.: G. Schulze und W. Schmidt.
Verkaufsstellen I.: Karl-Str. 13/15; II.: Kirchhofs-
Allee 30; III.: Bonin-tStr. 44; IV.: Holtenauer
Str. 161.
Aiilitäranwärter- und Jnvalidcnverein
für Kiel und Umgegend
Vereinslokal: „Tuvnerheim", Iahn-Str. 8—10.
Woös.: Höhnke, Werftbetr.-Sekr., Hambg. Ch.
Verein der Rechtsanwalts- und Notariats-
Bnreanbeamtcu im Landgerichtsbezirk Kiel.
iE. V.)
Vorstand: A. Marxen, Vorsitz. Brügmann, Kaff.,
Rademacher, Schriftf.
Obrmrmiu-Lrautzi'tzl
. ke ant 8. dl. ScbiBe. Abt. II: Malzgold Beliebtestes Familiengeträiik
Kiels 1 — Hoher Extrakt Niedriger Alkohol. — Aerztlich empfohlen,