ftmivn oni n Drinii nTini Lieferant S. M. Schiffe. Abt. II Maligolsl. Beliebtestes Familieng et *f
U ül lUallla - DI dl Ucl t51 Kiels, — Hoher Extrakt, Niedriger Alkohol. — Aerztlich ewpkobt
60
Banken, politische, wirtschaftliche und gewerbliche Vereine.
II. Abt. IV.
Baugenossenschaft für Guttempler-Logenhäuser
(e. G. m. b. H.)
Vorsitz.: Schriftsetzer Goesch, Schauenburger Str. 34.
Kaff.: Werftschr. Koeppen, Wtlhelminen-Str. 49.
fltjl
richsdors, Mausdorf, Meimersdorf, .
Moorsee, ZWnkebevg, Neumühlen, Opp®®
Rönne, Schlüsbek, Schönkirchen, lSchünhorst, Sc?
venborn, Wellingdorf, Wellsee.
Bau- und Sparverein von Eisenbahn-
bediensteten in Kiel, e. G. IN b. H.
Herzog Friedrich-Str. 22, Z. 10.
Aufsichtsrats-Vorsitz.: Kgl. Eisenb.-Bauinsp. Tack
mann. Vorst.-Vorsitz.: Betr.-Jng. Corts.
Beamten-Wohnnngsverein zu Kiel,
e. G. m. b. H.
Aufsichtsr.-Borsitz.: Groth, Ob.-Landesger.-Rät.
Borst.: Vors.: Schioandt, Landschaftssekr. u. Ren
dant. Geschäftsstelle: Karl-Str. 13/15.
Kieler Bau- und Sparverein.
Vorstands-Vorsitz,: Kommerzienrat Holle. Rech-
nnngsf.: Chr. Hansen, Kanfm., Markt 16 III.
AufsichtAr.-Vorsitz.: Ob.-Landesger.-Rat Kraus.
Seeberufsgenosscnschaft,
Sektion IV (Kiel), errichtet 1887.
(Bureau': Wall 42.)
Borsitz.: Konsul A. Seidel in Kiel. Reeder C. Jvers
(stellv. Borsitz.), Schiffsreed. H. Chr. Dethleffsen
in Flensburg/Direktor F. M. Brühn in Flens
burg, Reeder Jebsen in Apenrade, Geschäftsf.:
Handelkammersynd. Stadrr. Dr. L. Boysen in Kiel.
Hamburgische Baugcwerksberufsgenossenschaft,
Sektion IIh, Kiel, errichtet 1886.
Bureau: Kehden-Str. 25, 8—1 u. 3—6 Uhr. F. 675.
Borstand:
Vorsitz.: Zimmermstr. I. Stroh. Stellv.: Malermstr.
P. Tank. Kaff.: Zimmermstr. H. Pries. Schristf.:
Zimmermstr. P. Vollmer, Marne i. H.; A. Hansen,
Zimmermstr., (Oldenburg i. Holst.)
In Kiel ansässige Vertrauensmänner:
Das Gebiet des Stadtkreises Kiel, mit Ausnahme des
Stadtteiles Gaarden, ferner die Gemeinden Hassee,
Kronshagen und 'Suchsdorf.
Kieler Bezirk I.
a) Vertrauensmann: Zimmermstr. H. Pries, So
phienblatt 65. Stellv.: Maurcrmstr. H. N. Popp,
Knovper Weg 55, für nachstehende Betriebe:
Waugeschäfte, Maurerei, Zimmerei, Steinhauerei,
Pflasteret usw., Holtzschiffbauerei, Steinmetzerei,
B i ldHauerei, Stuckate u rbetr iebe.
b) Vertrauensmann: Malermstr. W. Hardt, Kirch
hofs-Allee 35. Stellv.: Malermstr. 'Ludolf Jansen,
Jungfernstieg 8, für sämtliche Mälereibetriebe,
Ofensetzerei und Tapetenanklciberci usw.
c) Wertrauensmanu: Gläscrmstr. Hciur. Hinsch,
Flcethörn 6. Stellv.: Mcmpnermstr. Emil Schunk,
Holtenauer Str. 68, für 'die Klempner, Glaser,
Fensterputzer, Schieferdecker, Anlagen von Blitz
ableitern usw.
Kieler Bezirk II.
Vertrauensmann: Zimmermstr. H. D. Hartz, Gaar
den, Kaiser-Str. 69. 1. Stellv.: Zimmermstr. H.
Stoltenberg in Dietrichsdorf. 2. Stellv.: Maurcr
mstr. Chr. Fleuker in Elmschenhagen.
Aus dem AmtsgerichtsbeziÄ Kiel: Den Stadt
teil Gaarden und die Landgemeinden Gaarden,
(Kreis Kiel Land), Ellerbek, Elmschenhagen, Diet-
Kieler Bezirk III.
Vertrauensmann: Bauuntern.: H. Untiedt, Holtet
Stellv.: Zimmermstr. Ehr. Schnoor in,Pries. >,
Aus dem Amtsgerichtsbezirk Kiel: Die o
gemeinden Holtenau und Pries, sowie die ®
bezirke Friedrichsort und Stift.
Verband der gewerblichen Genossenschaften
der Provinz Schleswig-Holstein, E. V
(mit Revisionsrecht für die Provinz). g
VerbaNdsdirektor: G. Schwandt. Stellvertr.-
Bagger. Beisitzer: I. C. Carstens, Friedrich/ <.
D. Kelting, Itzehoe, I. Kühl, Altona. —*#
Kehden-Str. 26.
Arbeitgeber-Verband in Kiel. *
Vorsitz.: I. Frauen, Zimmermstr., Kiel-Haffee. K?
Heyne, lDrechslermstr.
Arbeitgeberverband
der Eisen- und Metallindustrie.
Walkcvdamm 2 a. F. 624. a j,,
Avbeiter-Elnstellungen finden vom Postgang aus
der Zeit von 8—12 u. 2—4 Uhr statt.
Arbeiter-Sekretariat
des Nationalen Arbeiter-Verbandes.
Wall 34. Oeffentliche Rechtsausknnftstolle. ^
prechz.: wochentags 11—1 u. 6—7 y 2 , MiE ^
— « .Sem"
onnab. 6—8 Uhr labds. Sekretär: W.
Schlesw -Holst, landw. Hauptgcnossenschlist
(E. G. m. b. H.) .
(Bureau: Pvüne 45, vom April 1907 an SoM
Watt 32/34, geöffnet 8 y 2 —7 Uhr.) ^
Vorst.: Wilh. Wiernatzki-iBoorde-KiÄ, Direktor.^
VettEicl, stellv. Direktor; Max Esselsgroth^
Schleswig-Holst. Zentralverein für Obst- 1,1,5
Gartenbau, e. V., Sitz in Kiel. ^
(Bur.: Prüne 45, v. April 1907 an: Sophienbl. 32/
Vorstand: Landes-Oek.-Rat Hölck-Kiel, Die ^
' "tädtrat a. D. Kähler-s-
Bic r natzti-Boorde-K'iel
Jnnungsausschutz in Kiel.
13 Innungen mit rund 1000 Mitgliedern
Vorsitz: L. Jansen, Malermeister.
Freie Innungen:
I. der Barbiere, Friseure und Perückenmacher. ^
meister Richter, 'Dänische Str. 27/29. — '•£. /
Schuhmacher. Obermstr. Körner, Waitz-Str. ',,,
8. der Stellmacher. Obermstr. Esch, Dan
Str. 50. — 4. der Klempner. Obermstr.
Königs-Weg 29. — 5. der Glaser.
Krautwald, Muhlius-Str. 28. — 6. der SchM/r.
Obermstr. Brock, Kl. Kuhberg 2. — 7. der ^ yt
Obermstr. Botz, Walkerdämm 14. — g.
Schneider. Obermstr. Franke, Flämische St: ,
— 9. der Schmiede. Obermstr. Bischofs,
Str. 4. — 10. der Böttcher. Obermstr.
Steinberg 8. — 11. her Töpfer. Obermstr.
Muhlius-Str. 77 a. — 12. Baugewerksa"