Full text: (1906)

93 
: 
P. FRANKEN 
KIEL, Waisenhof-Strasse 34 1[ - 
flptur- u. Kommiffionsgelchäft' 
Fernsprecher No. 3799. 
Yloriroiar i\or 
n fflas'debiii'icer l,t‘lK‘iis-V<‘i>iclti‘riiiiss-)iiCÄ(‘llsi'liiiH. ■■ 
Speziell eingeführt bei der Kaiserlichen Marine. 
Hamburg - llremer Feuer - VerKirlieriingK - WeHellschalt 
zu Hamburg (gegr. 1855). 
Tran sät laut isrlie Frtirr-Versieh er iingK-Akt.»W esel Iwrit aft 
zu Hamburg (gegr. 1872). Abteilung: Haftpflicht. 
□ 
Für Zuweisung non Hdressen 
wird nach erfolgtem Yersicherungsabschluss 
günstiger Provisionsanteil zugesagt. — 
Friedr. Ohlsen, Subdirektor 
□ 
FRITZ GRflmm 
Scfmuenburger Sir. 50. Fernspr. 2835. 
Haus- und Hypotheken-Makler. 
Inhaber der Versteigerungshalle 
der Gerichtsvollzieher Kiels. —r- 
Möbeltransport und RoIIfufinnesen. 
Dampfziegelwerk Holtenau. Cüsl RsthlüSIUI. Baumaterialion-Handlung. 
Fernsprecher Amt Kiel 453. Wiel-Wik, Prinz Heinrich-Strasse 209. 
Produktion ca, 6 000000 Maschinensteine, Ia Hartbrandsteine und Klinker für Kanalisation. 
Handstrich*i<?gelei Nienbrügge. Fernsprecher Amt Kiel 2865. 
Produktion ca. 1 Million rote Handstrichverblender im Kloster-, Kieler- und Normal-Format. 
Spezialität: Ia rote Radialsteine in allen gangbaren Grössen. Formsteine aller Art, Bleichsteine für Töpfer, 
liSigfei* von sämtlichen Baumaterialien, Weisskalk, Cement, Chamotte, Gips, Rohrgewebe, schwedische 
Klinker, ff. Steine, Dübelsteine, Grenzsteine, glacierte Thonrohie und Tröge, Drainrohre, holländische 
rote und gedämpfte Dachpfannen, Falzziegel, Dachpappe, Dachfenster, Kohlen- und Holztheer. 
Granit- und Sandsteinwerfcsteine laut Spezialofferten. 
Vertreter des Friedrirliwrulier Tlionnerks. Biberschwänze, Hohlstrangfalzziegel, 
Mulden- und Turmziegel, naturrot und glaciert. Eigene 14iew- nnal KaiHl^riihe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.