Full text: (1906)

Ehrenbürger der Stadt Kiel. 
v- Esmarch, Fr., Wirkt. Geh.-Rat, Exzell., Prof. Nr. insll. et chir., Akad. Heilanst. (F 3585) 
3. Die Adressen. 
Behufs schnellere» Auffindens einer Adresse ist bei gleichen Stannnname» folgende Reihenfolge 
beobachtet worden: „ , ,. r . M 
Offiziere, höhere Beamte, Rechtsanwälte und Arzte, 
Fabrikanten, Kaufleute und sonstige größere Gewerbetreibende, 
Handwerksmeister, Schenkwirte, Händler und Höker, 
Rentner und Pensionäre, 
die übrigen Beamten, 
Militärpersonen des Unteroffizierstandes, 
Studierende, , 
Angestellte in gewerblichen Betrieben und Prwatbureeus, 
Gesellen, Gehülfen, Arbeiter und Knechte. 
Hierauf folgeu die Adressen der weiblichen Einwohner in sinngemäßer ähnlicher Reihenfolge. 
Die nicht ausdrücklich als Gesellen bezeichneten Handwerker betreiben ihr Gewerbe selbständig. 
Der Buchstabe „F" bei einigen Firmen bedeutet: „Fernsprecher", die dabei stehende Zahl ist die 
Nummer des Anschlusses. . _ 0 _ . 
Der Buchstabe „E" bei einigen Firmen bedeutet: „eingetragen rn das Firmenregister". 
Die angegebenen Adressen der hier Studierenden beziehen sich nur auf das gegenwärtige Winter 
halbjahr Wegen des Sommerhalbjahres wird auf das vorn Rektorat für jedes Halbjahr herausgegebene, 
im Buchhandel käufliche alphabetische Personalverzeichnis der hiesigen Universität verwiesen. 
(Preis 80 Pf.) 
In der alphabetischen Folge sind die Umlaute a, o, u als zusammengesetzte Laute, 
(ac, oc, ue) behandelt. 
g. Die Stadt Kiel. 
Äochen-Münchener Feuervers.-Gcsellsch., Brunsw.- 
Str. 25. (Bureau). 
Ast rhu us. Ant., Ww. d. Kapt., Holtcnaucr Str. 20g. 
Abeking, Georg, Zip.-Ing., Wall 74. 
Abel. EhaA. Chr.. Rentn., Riug-Str. 28. 
Fr., Mar.-Mstr. a. D., Kirchhofs-Allee 58. 
^ Karl, Mar.-Werkmstr., Pickert-Str. 8. 
^ Wilh., techn. Sekretär, Kaiser-Str. 81. 
— Willy, Mar.-Ob.-Maat, Franckc-Str. 17. 
Karl, Postg., Pickert-Str. 8. 
— Karl, Landmann, Gr. Kuhberg 43. 
°— Wilh., Buchb., Blücher-Str. 3. 
Ernst, Photographeng., Melauchthon-Str. 29. 
°— Willi K. H., Handlgsg., Königs-Weg 44. 
^— Hans, Handlgsg., Holsten-iStr. 49. 
^ Frdr., Malevg., Gas-Str. 28. 
— Wilh., Schifsbg., Kaiser-Str. 22. 
— Rud.. Nieter, Eckernsördcr Str. 17. 
— Gust., Arb., Schützen-Str. 27. 
—• Cach., Mio. d. Postb., Herzog Friedrich-Str. 72. 
— Chr., Ehest., Arb., Aun'on->2tr. 85. 
— Emma, Frl., Näh.', Herzog Friedrich-Str. 72. 
Messer, G., Mar.-Torp.-Steuerm., Holten. Str. 195. 
— Jul., Stückmstr., Samwer-lStr. 10. 
— Ri ich. Fr., Büchsenmacherg., Kolüiilg-Str. 1a. 
Abraham, B., Or. für., Rechtsanw. b. Ob.-L.-iGer., 
Jägersbevg 11, Bur.: Lorentzendamm 29 (st 2486). 
— Heinr., Stat.-<Borst., Lübecker Chaussee 12. 
— Anton, stud. med., Adolf-Str. 2a. 
—, Karl, Stat.-Diät., Hopfen-Str. 24. 
— Otto, Schreib., Bonin-Str. 29. 
— Rud., Handlgsg., Wilhelminen-Str. 29, 
— Heinr., Schmiödrg., Harries-Str. 14, 
Abraham, Atlg. H., Arb., Kieler Str. 15. 
Abrahams, Friodr., Masch.-Aufs., Neuer Weg 15. 
Abrahamsou, Bertha, Ehefr., Arb., Maßmann-Str. 11. 
— Doroth. Ww., Arb., Königs-Weg 59. 
Abramezhk, Aug., Heiz., Prchtz H:iur:ch->Str. 197. 
Abrams, Rofalie, Ww., Knooher Weg 38. 
Abromeit, Leop., Arb., Weihcnb.-Str. 9. 
Absyayen. Hevm., Stellmachermstr., Kaiser-Str. 24. 
— Heinr., Schmiedeg., Eckernfovder Str. 17. 
— Fr., Arb., Kaiser-Str. 59. 
Abt, Rud., Renstt., Holtcnaner Str. 116. 
Abwialungsbur. d. Marrnestation d. Ostsee., Adolf- 
Dtr. 32/28. 
Ach, Wilh., Arb., Kaiser-Str. 93. 
— Heinr., Arb., Bonin-Str. 13. 
Achenbach, Albort, Oberlehr. a. d. Kgl. Schiff- u. 
Maschinenb.-Schule, Adols-Str. 59. 
Achner, Johs., Seem., Bungm.^Str. 71. 
Achterrath, Jul., Lokö-motwführ., Martha-Str. 4. 
Äcker, Ldw., Ob.-Maat, Elisabeth-Str. 92. 
Ackermann, Rud., Ob.-Leutn. z. S., Feld-Str. 90. 
— Mar, Mar.-Öb.-Zahlm., Jahn-Str. 14. 
— Max, Ob.-Maat, Feld-Srr. 24 a. 
— Max, Stud., Jägersberg 28. 
— Gust., Schlosserg., Norddeutsche Str. 50. 
— Cl.. verw. Fr. Ob.-App.-Ger.-Sekr., Lornsen-Str.56. 
— Fanni, Ehefr., Arb., Msen-Str. 3. 
Ackert, Heinr., Tiichlevg., Knoop. Landstr. 18. 
Adam, Herm., Geschästssühr., Fock-Str. 3. 
— Alb., St inhauerg., Kieler Str. 8.- 
— Aug., Arb., Alfen-Str. 11. 
— Franz, Arb., Herzog Friodrich-Ttr. 21. 
Noamsdotter, Heinr., Nieter, Kieler Str. 30. 
Germania-Brauerei 
Lieferant 
Eiela. — 
S. M. ßchiffe. Abt. II: Malzgold. Beliebtestes Familiengetriink 
Hoher Extrakt. Niedriger Alkohol. — Aeritlich empfohlen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.