Full text: Die griechischen Wörter im Französischen

Theodor Claufsen 
21 
hoffen, dass dadurch unsere Kenntnis des Volkslateins in mancherlei 
Hinsicht erweitert und bereichert werde. 
Einige orientierende Bemerkungen über die historischen Grundlagen 
der griechischen Elemente des Lateinischen und der romanischen 
Sprachen und Uber den Gegenstand unserer Untersuchung im allgemeinen 
werden zunächst am Platze sein: Wie das Latein dazu kam, griechische 
Wörter aufzunehmen, erklärt sich aus geschichtlichen Verhältnissen, 
aus der Bolle, welche Griechenland bezüglich der ^Entwicklung Roms 
zugefallen war. Hier ist natürlich nicht der Ort zu zeigen, wie ausser 
ordentlich vielseitig und tiefgehend die Einwirkung Griechenlands auf 
Rom gewesen ist, wie die Römer auf allen möglichen Gebieten der 
geistigen und materiellen Kultur von den Griechen abhängig waren, 
sodass den Entwicklungsgang des römischen Volkes darlegen eigentlich 
weiter nichts heisst, als auseinandersetzen, wie die Römer schon früh unter 
griechischen Einfluss gerieten, wie sie sich dessen es zu erwehren suchten 
und wie sie dabei mehr und mehr unterlagen. Alles das gehört in die Ge 
schichte, bezw. Kultur-, Literatur- und Kunstgeschichte. Uns interessiert hier 
nur die sprachliche Seite: Bei allen Völkern steht der Wortschatz der Sprache 
in engstem Zusammenhang mit der kulturellen Entwicklung. Übernimmt 
ein Volk eine Kulturerrungenschaft von einem anderen so wird gewöhn 
lich mit der fremden Sache der fremde Name entlehnt. Nicht anders 
erging es den Römern in ihrem Verhältnis zu den Griechen; auch in 
dieser Beziehung gilt das Wort des Horaz (Epist. II, 1, 156): ,Graecia 
capta ferum victorein cepit‘, doch muss dies dahin verstanden werden, 
dass die Beeinflussung des lateinischen Sprachschatzes durch den griechi 
schen schon sehr lange vor der Eroberung Griechenlands durch die Römer 
begonnen hat Wie die lateinische Schriftsprache mit griechischen Wörtern 
förmlich überschwemmt war, lehrt ein Blick in Weises Buch: Der Index 
umfasst nach Zambaldis Zählung nicht weniger als 6950 Nummern. Da 
runter sind mm allerdings manche Wörter, die lediglich der Bequem 
lichkeit der Übersetzer ihr Dasein verdanken und viele andere, die 
nur als Fremdwörter gebraucht worden sind (Weise hat diese Gruppe 
durch kleinen Druck gekennzeichnet). Immerhin aber hat das Schrift 
latein eine ganz ausserordentlich grosse Zahl griechischer Elemente 
besessen. 
Nicht annähernd soviele griechische Wörter als die Sprache der 
Gebildeten barg die des Volkes, doch auch hier zählen sie noch nach 
Hunderten. Der Handelsverkehr mit den Griechen, das Zusammenleben 
mit griechisch redenden Sklaven, Handwerkern u. s. w., die fortwährende 
Berührung mit den dem Hellenismus huldigenden oberen Ständen, denen 
seit Ende der republikanischen Zeit das Griechische geradezu als Umgangs 
sprache diente, schliesslich auch die Übertragung des Christentums, 
das ja zunächst in den unteren Volksklassen Eingang fand, aus dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.