— IS —
die vollere Form *rümig > ne. »roomy« üblich ; ebenso wird für
sceamisc die stärkere Ableitung »shameful« gebräuchlich.
sellic ist sowohl Adj. als auch Adv. Das Adj. geht unter;
das Adv. lebt zunächst noch fort und erscheint heute in der ver
wandten Form »seldom«, die, wenn auch veraltet, ebenfalls ad-
« jektivische Funktion haben kann.
Wie für rüm »roomy« eintritt, so erhält sich slipor auch
nur als »slippery«.
Für stamm trat das Partizipialadjektiv »Stammering« (zum
vb. stammer) ein.
synnig und tearig schwinden vor »sinful« und »tearful«.
pyrnen wird verdrängt durch »thorny« (cfr. § 8 b).
B) Bewußt wirkende Ursachen.
§ 8.
Ungebräuchliche Snffixe.
a. Das Suffix -ol.
Das Suffix / mit dem Mittelvokal ae. o bildet Adjektive,
die auf vb. und sbst. beruhen können. Während die 1-Ableitung
mit dem Mittelvokal e, das älterem a (wie in idel = as. idal)
oder i (wie in lytel == as. luttil) entsprechen kann, im ne. sich ver
einzelt als lebensfähig erwiesen hat, ist -ol, das ebenfalls -le oder
-el hätte ergeben müssen, durchweg abgestorben, (-el ist da bei
behalten, wo phonetische Gesetze oder orthographische Über
einkunft den Wechsel von -el>-le nicht gestattete, d. h. nach
ch, n, r, sh, th und v; nach m wird das Suffix zu -ble). Es
ist diese eigenartige Tatsache bisher scheinbar noch nicht beob
achtet worden, denn das N. E. D. führt ne. Adj. auf -le oder -el
auf ae. -ol zurück; es heißt dort: »the adj., which are formed
on vb. stems, have the sense »apt or liable« (to do what the
vb. expresses) as in: »brittle, fickle, gripple, nimble, -f- swikel«
(N. E. I), -ol). Von den angeführten Adj. hat brittle keine Ent
sprechung; im ae.; gripple ist veraltet, wie das N. E. D. an andrer
Stelle nachweist; nimble (Sc.) lebt allerdings und geht auf ae.
numol zurück; es kommt jedoch ae. selten vor, »the word only
becomes common after the original sense had been obscured« ;
in gewissen Bedeutungen, die gerade auf »niman« hindeuten, ist
es auch frühzeitig abgestorben, so als »quick at grasping, com-