Full text: Colley Cibber's Tragicomedy "Ximena or the Heroick Daughter" und ihr Verhältnis zu Corneilles "Cid"

82 
Ximena erfaßt hat. Trotzdem er Zeuge ihrer feierlichen Verlobung 
geworden ist, gibt er den Plan nicht auf, sie zur Seinen zu 
machen. So steht die Handlung, wenn zum ersten Male der 
Vorhang fällt, und in der Tat liegt nun keine Frage näher, als 
die oben angedeutete: Wird es Sancho gelingen, an das Ziel 
seiner Wünsche zu gelangen, oder werden die gegenwirkenden 
Kräfte — Belzara in ihrem Bestreben, seine Pläne in ihrem 
eigensten Interesse zu vereiteln — mächtiger sein, so daß das 
Glück der beiden Liebenden ungestört bleibt? 
Wir sehen hieraus, daß Cibber zwar nach einer Seite hin 
erreicht, was er mit der Zufügung dieses 1. Aktes beabsichtigte, 
nämlich „eine bessere Bekanntschaft mit den Hauptpersonen 
und ihrem stillen Glück“, daß er aber dafür nach einer anderen 
Seite hin bedenklich entgleist; denn die „gründliche Vorbereitung 
des Streites zwischen Alvarez und Gormaz, und damit die 
Einleitung des Konfliktes“, die er versprach, ist er schuldig geblieben. 
Den Ansprüchen, die man an einen 1. Akt als die Exposition 
eines Dramas zu stellen gewohnt ist, genügt also der von Cibber 
frei erfundene Akt, von dem er — wie schon erwähnt — mit 
großer Befriedigung hervorhebt, daß er „entirely unborrowed“ 
sei, nicht im entferntesten. Man könnte ihn als eine Art Vorspiel 
bezeichnen, in welchem Cibber das in Handlung umsetzt, was 
Corneille angesichts der zwingenden Regel von der „Einheit der 
Zeit“ etwas dürftig durch die Berichte in seinen ersten beiden 
Scenen andeutet. Hätte Cibber nun dieses „Vorspiel“ etwas 
kürzer gefaßt und in den eigentlichen 1. Akt hineingearbeitet, so 
hätte er wohl eher ein Recht, auf seine „Erfindung“ so besonders 
stolz zu sein; denn dann wäre auch die Ebenmäßigkeit im Bau 
seines Dramas nicht in dem Maße gestört worden, wie dies jetzt 
der Fall ist. 
Schon wenn wir einen Blick auf den verschiedenen Umfang 
der einzelnen Akte werfen, tritt deutlich ein Mißverhältnis 
hervor. Die folgende kleine Tabelle möge zur Veranschaulichung 
dienen: Es zählen bei 
Corn. 
Akt I = 350 Verse 
Cibb. 
Akt I = 420 Verse 
III = 360 
IV = 365 
V = 375 
” IV = 365 
„ V = 625
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.