Full text: Die Quellen des sog. Ludus Coventriae

Im Ev. de nat. cap. IX sind wieder einige weitere Ausführungen, 
welche jedoch unser Stück nicht hat. So heißt es dort nach „hic 
erit magnus“: quia dominabitur a mari usque ad mare et a flumine 
usque ad terminos orhis terrae und nach „filius altissimi vocabitur“: 
quia qui in terris nascetur humilis, in caelo regnat sublimis. 
Auch die nächsten Worte Gabriels pag. 113: 
The Holy Gost xal come fro above to the, 
And the vertu of hym hyest xal schadu the so, 
Therefore that Holy Gost of the xal be bore, 
He xal be clepyd the son of God sage; 
sind wörtliche Anlehnung an Luk. I, 35: Spiritus sanctus super- 
veniet in te et virtus altissimi obumbravit tibi ideoque et quod nas 
cetur ex te sanctum vocabitur filius dei. 
Im Ev. de nat. finden sich diese Worte in sehr veränderter Form. 
Der nun folgende bemerkenswerte Hinweis auf Elisabeth: 
And se Elyzabeth 3° ur cosyn thore, 
She hath conseyvid a son in hyre age; 
This is the sexte monyth of here passage, 
. Of here that clepyd was bareyn: 
Nothynge is impossyble to Goddys usage. 
findet sich völlig analog bei Luk. I, 36—37: „Et ecce! Elisabeth 
cognata tua et ipsa concepit filium in senectute sua et hic mensis 
sextus est illi quae vocatur sterilis, quia non erit impossibile apud 
deum omne verbum,“ während das Ev. de nat. ihn überhaupt nicht hat. 
In dem weiteren Verlauf sagt Maria pag. 114 ganz in ent 
sprechender Weise wie bei Luk. I, 38: „Ecce ancilla Domini; fiat 
mihi secundum verbum tuum!“ 
Se here the hand-mayden of oure Lorde, 
Aftyr thi worde be it don to me. 
Die vom Ev. de nat. nach „Domini“ stehenden Worte: „neque 
enim dominae nomine digna sum“, finden in unserm Stück keine 
Parallele. 
Das Spiel schließt mit einem Dankgebet Marias und den 
Segensworten des Engels, welche vom Dichter selbständig hinzugefügt 
sind. Die Worte, welche von Engeln gesungen werden sollen: 
Ave Maria gratia plena! 
Dominus tecum, virgo serena! 
finden wir als Anfangsverse der 1. und 3. Strophe eines Hymnus, 
der bei Dreves Anal. hymn. I, pag. 48 abgedruckt ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.