12
I. Die älteste Zeit. A. Urgeschichte.
Weibe rettete und das Riesengeschlecht(die Hrimthursen) fortpflanzte. ;
Des Riesen Leib warfen die Götter nun in den leeren Raum und
bildeten daraus die Welt. Aus seinem Blute schufen sie alles Ge- -
wässer, aus dem Fleisch die Erde, Ms den Knochen die Berge, aus :
den Zähnen Fels und Gestein, aus dem Gehirn, das sie in die
Luft schleuderten, die Wolken und aus dem Haar Gras und Bäume.
Aus seinem Schädel aber wölbten sie das allumfassende Dach des
Himmels und ließen es tragen von den vier Zwergen A u st r i, W e st r i,
Nördr und Sudri. Die Zwerge nämlich waren entstanden
aus den Maden im Fleische des Riesen, also in der Erde. An dem
Himmelsgewölbe befestigten die Götter die Feuerfunken, welche aus
Muspclheim unaufhörlich herüberflogen, als Sterne. Unter diesen
leuchten Sonne und Mond besonders hervor, die erst später ent- :
standen sind, als schon die Menschen erschaffen waren. Ein Mann
nämlich hatte zwei strahlend schöne Kinder, einen Sohn Mani und
eine Tochter Sol. Der Vater war allzu stolz auf seine Kinder und
vermaß sich, sie mit den Göttern zu vergleichen. Da straften diese
den Übermut desselben und versetzten die Geschwister an den Himmel.
Sol mußte den Sonnenwagen führen, den zwei mutige Rosse, Arwakr
(Frühwach) und Alswidr (Allgeschwind), ziehen. Die Ver
tiefungen und Schatten im Monde sind zwei Kinder, die einst er
mattet von der Last schwerer Wassereimer, welche sie trugen, nieder
sanken und von Mani aus Mitleid in seinen Mondwagen gehoben
wurden. Sol und Mani aber werden unaufhörlich von zwei
grimmigen Wölfen, S k ö l l, dem Stößer, und H a t i, dem Hasser, ver
folgt, bis Sol abends ins Meer versinkt. Oft kommen die Verfolger
ihrer Beute so nahe, daß diese aus Furcht vor den Unholden erblassen, was
die Menschen Sonnen- und Mondfinsternis nennen.
Die Erde selbst wurde von den Göttern kreisrund gebildet und
mit dem Weltmeer wie mit einem Gürtel umgeben. Die Riesen,
T h u r s e n, nahmen Wohnung an der Meeresküste, in Z ö t u n h e i m; in
der Mitte der Erde erhöhten die Götter das Land, das sie Midgard,
die M i t t e l b u r g, nannten und den Menschen zur Wohnstätte gaben,
welche die drei Götter Odin, Willi und We einst aus zwei Bäumen,
Ask und Embla (Esche und Ulme), die sie an der Meeresküste
gefunden, erschaffen hatten.
Sich selbst erbauten die Götter oberhalb der Erde im lichten Äther
eine Bupg, Asgard, den Garten der Äsen (Götter), wo Odin
seinen Hochsitz hat, von dem er die ganze Welt überblickt. Aus zwölf
glänzenden Burgen setzt sich dieser Göttersitz zusammen. Die herrlichste
ist Walhall, die Halle der Auserwählten. Das Dach ist
aus Speerschäften gebildet und mit goldenen Schilden bedeckt, das
Innere mit den prächtigsten Waffen ausgeschmückt. Zwölf goldene
Stühle bilden die Ruhesitze der Äsen. Das Gebäude hat 500 Thüren,