Full text: (B. 3, Erste Abtheilung)

H. 35 E. 
Privilegien 
H. 35 E. 
161 SS. Fol. mit 3 SS. Designation der Urkunden und 
Briefe, so in der Privilegicnlade zu linden. Die Urkunden 
sind in der Designation, im Texte aber nicht numerirt. Die 
Designation nennt 65 Nummern und schliesst mit des Notarii 
Mich. Schröder Versicherung vom 19. Juni. Hamburg, 1668, 
dass die Knbricken 65 Nummern mit den Ueherschriflen der 
in die Privilcgienlade gelegten Originale gleich lauten. Vergl. 
Mein Verzeichnis!* der Handschriften B. 2, S. 171. 
No. 1 —10, 13- 20 sind die in den von Hegewisch und 
Jensen unter denselben Nummern herausgegebenen Privilegien, 
No. 21 im Druck und der Handschrift mit der irrigen Jahres 
zahl 1523 statt 1533, als No. 22 ist in dir Designation die 
Unionsurkundc in Dän. Sprache angegeben, sie fehlt aber in 
der Handschrift wie im Druck. 
No. 11, S. 23. 24. König Christiern’s Verpfändung des 
Schlosses zum Kiel an Hans Ranlzovcn, Scbacken Sohn, Sege- 
berg, Allerhey 1. 1165. 
No. 12, Dessen Befehlung der Lande an Gral Gerd tho 
Oldenburg, Coldinge am Donncrsdage in der (Juatertemp. vor 
Weihnachten 1166. 
No. 23—27. 29 sind die bei Hegewisch und Jensen 
gedruckten Nummern. 
Nu. 28. S. 83. 84 König Christians, Herz. Johanns 
und Adolphs Schein, Kendesb. am Tage Laurentii 1544, dass, 
wo ihr Bruder Friedrich Erzbischof zu Brehraen würde, die 
Landschaft des Huldigungseides erlassen seyn solle. (Vergl. 
unten S. 3^. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.