86
abgestelll. 6. Hass die entlaufenen Bauern restituirt
werden.
Bl. 415. Nochmalige Erklärung von Prälaten, Ritter- und
Landschaft. Kiel 3 Mai 1634.
1. Von jedem Pllug und jeden 10()0 K. Baarschaft sollen
zwei R. contrihuirt werden, wenn aber I. K. M. u, I. F. G. von ihren
Unterthanen vier R ä Pllug einfordern lassen, so sollen vier
R. bewilligt sein, die Fiirstl. Städte erklären sich, zu thun,
was F. Gnaden Unterthanen. 2. Zur Verhandlung wegen der
Union wird der 2. Juni vorgeschlagen, die Stände werden ihre
Gevollmäcbtigte (zwei Prälaten, vier Räthe, vier aus der Ritter
schaft. vier Bürgermeister) instruiren. 3. Für den gewünsch
ten Ausschuss werden ernannt die vier Prälaten ,■ sechszehn
von der Ritterschaft und vier Bürgermeister. Die Zusammen
kunft möge, wenn nicht der König, und F. Gn. zugegen sein
würden, in Kiel tanquam loco ordinario sein.
Bl. 419h. König). Resolution auf die Gravamina. Kiel
2. May 1634.
1. Bettag. (Vergl. gemeinsch. Verordn. S. 443.) —
BI. 420 b. König), und Fürst! Recess. Priesorl 4. Mai
1634.
1. Zur Defension müsse die Ritterschaft mit dem Ritter
dienst in Bereitschaft sein, das Landvolk gemustert werden,
im Nothfalle an die Grenze zu legen, Oberst Rantzow und
neben ihm ein consilium habe die Generulaufsicht, die jedes
malige Landesherrschaft das Direclorium. im N'othfall sei
zur Werbung zu schreiten, die bewilligten vier R. sind parat
zu halten. 2. Wegen der Union wird eine Zusammenkunft in
Coldingen sein
Kieler Landtag 1631 Juli. (Lackmann 4, S. 402,
Verz. B. 1. S. 70. B. 2. S. VIII.)
Bl. 422b. Die Proposition ist nicht schriftlich aufgesetzt
gewesen, i. Wegen der Coldinger Tractaten. 2. Des
Ausschusses. 3- Der Beeidigung desselben. 4 Wegen