25
H. 253.
G. Claden, misceltanea Flensburgensia, lirtheile, Präjudicate
und Nachrichten der altern Zeilen besondere diejenigen, woraus die
Gewohnheiten in judicando herzunehmen auch die alten Gericht-
und Stadtgebräuche zu ersehen, auch die materie der Handlungs
angelegenheit der Stadt, mit vieler Mühe zur Privatnachricht aus
den Protokollen der altern Zeiten und andern Stadtbüchern zu
sammen getragen. 885 SS. fol.
Der Verfasser bemerkt auf dem Titel: ,ln diesem volumen
habe alles eingetragen, was von Stadt-Sachen mir aufgestossen
und ich entweder ex ofticio oder bei Elaboration des volente deo
su continuirenden Flenburg. memorabil. brauchen möchte/
H * 254 *
A. Claden, historische Nachrichten der Stadt Hensburg,
aus des seligen Rectoris Johannis Molleri historia chersonesus
eimbr. extrahiret und zur Privat-Nachricht ins Deutsche übersetzt,
mit vielen Anmerkungen vermehrt und illustrirt. Flensburg 175t,
Nach einer Vorbemerkung Clüdens hatte er den Druck dieser
vor seinen monuuientis Flensburg, angefangenen Arbeit aufgegeben,
sie aber Professor Möller mitgetheilt und von diesem 1773 zu
rück erhalten.
B. Diarium Flensburgense. Nach einer Vorbemerkung Clü-
dens ist Jonas lloyer Verfasser dieses diarii, welches Claden aus
den von Möller mitgetheilten annales Flensburg, von Reinhausen
Supplirt habe.
S. H. 255—259.
O
Claden, FCensburgensia. Nachrichten und Document», Kir
chen und Schulen Flensburgs betreffend. Voll. fol. Sc 1 liz. ■£*
S. H. 260-266. ' ■
Claden, Flensburgensia.
Feld-Nachrichten und Einkoppelung, Nachrichten au» den
Erdbüchern von I486 und 1594 , aus dem Stadtboch oder 1508
errichteten Schuld- und Pfandprutocull.
s 2. Eiuquartirung, namentlich in Flensburg.