SW . 4 FVfl
cJbb tX-VÜa uubvol
ßf G^-d. JXs .^H & u^Bta (XJ*J\
<lXw v\C^ >
296
zn Preetz von Anfang bis hieben gewesen. P. 3, T. 3 mit Nach-
rieht von den Predigern, welche nach der Reformation an den
Kirchcn^n Kiel gestünden. , .... / im nt; ,
*' • ' Da« Ganze 7 Bde. 4202 Seiten, 4to. ■ •■* ••■■'■■ ,■' ' ■
Die Handschrift war früher int Besitz von 0. H. Möller, der
sie aus Wiederholdt, Prolsten zu Eiderstedt, Bibliothek erhielt.
^ 1 .flifr/..* <h ni > odiwf
~i^m#ui|-jh~W9ftl-r/1 tffff O: i ,«r,y mb i ol as‘ ibiiisi mvh
-•j/1 »ao - 1i:ii;,iiiiint/. *•>!• itic ■■ r. , miliils ■ Im;mb .ihiljl v".>' hui»
.nammi.iu’- tlmlv>7 ni jr<d a : .!l nx ; .:cr.; uff .ml,
(lulll/lllp
v> ml» ,«i')iiiti/ o! ;t! > .ml ,n i-d il-jia Jiiil.fi v. fl, / vdl
•ag.iiad-«}» ns lii.iif ... 1 ml.il iieir/l . is .l-n.-iA ni'xdla«
.fi
lüll f».. )
>1
Berichtigungen., , •' ."ii mt» / <io
io 1 ' t;nniüp-,ef n-q'iv Ii.ih -jimiuirll
~VJI ni)/!13i(l e.oxi :l , ,j (1
-1'ilrt zili -j■ *:ai ; «ih -.«j bii.« imic./i is(! .t.M >D ,> .;T ou
It - 3 v. u. 13 — 20. (jof; r.b miilc ■ J i i. .il^J i. cd i;x >n»1
/fti 11 ;, v - u.'Session. . .
„ 18 „ 14 v. o. Febr.
*<nö ,’.(!(..:.l) claii'oli fmi
0- Jt ,e! .Igf
„ 40 „ 5 y. u. Rechtslage. > .1! ,fi
,» |p9 „ .4 die Beilagen sind nicht io der dan. Biblothek gedruckt.
;\‘ ’ V
• ' 1 l .ult i .^irtuVil
noii.H «mir. ’;mA 1
;> :• I. •:
I
Wegen der Behauptung in der Anmerkung zu S. 26 der Schrift:
Dänemark und die Hcrzogthümer Schleswig und Holstein. Kurzgefasste
Widerlegung u. s. w. Hamburg, 1816, $*., dass,'in dem Anhänge zu
den Landtagsacten auf der Kieler Universitätsbibliothek die Worte des
Huldigungspatcnts vom 22. Aug. 1721, „und zu incorporiren“ fehlen, be
merke ich, dass auf der Kieler Universitätsbibliothek kein solcher An
hang vorhanden ist, in dem gedruckten Kxemplare dieses Patents der
Universitätsbibliothek stehen die genannten drei Worte.
U lü ?' .ivvÄwuj "»oVasv^ ,:l ii n.li?, Ao.iiV. .nns\\
» hn 5(1,0 i .ml .ui '.i "O.ivV ii Vilio./iiu ViVvl »■>;■.. >ou\> •»VmtiAij’A
• TvTl -i'I n: b-.i'ifi *• in ,a .♦ ,‘l ,1JU
Sr
i9^ihu'i , l TVil.ii;» i; xl .-l uni- li.i Innl^sJ i ,T .£ .*( r
»ililsw iol> «)tniluis.v.-jY lim t .T ,H .4 .iiiiTuillfUlsifi’I