Full text: Ein Fall von Leberruptur

5 
flächliche Quetschwunde. Diese Gregend, sowie das linke 
obere Augenlid ist blau verfärbt und angeschwollen. Mitten 
oben auf dem Schädel eine ca. 3 ein lange querverlaufende 
Quetschwunde mit zerrissenen Rändern und schmutzigem 
Grund, die nur die äußere Haut durchtrennt hat. Eine 
kleine Quetschwunde befindet sich am linken Daumen und 
rechten Vorderarm. Kurz nach dem Fall auf dem Bau 
hat Patient einmal gebrochen, dann nicht wieder bis in 
der Klinik 2—3 mal Speisereste und Schleim. 
Herz und Lunge sind normal. 
Temperatur 37,i. 
Puls mittelvoll, 120. 
Therapie: Verbinden der verschiedenen Wunden, 
abwartend. 
20. IV. Heute früh 4 Uhr klagt Pat. über starke 
Schmerzen in der Lebergegend, die Leberdämpfung ist 
verschwunden. Deutliche Flüssigkeitsansammlung in dem 
rechten Epigastrium. Puls hochgradig beschleunigt, kaum 
zu fühlen und zu zählen. Atemnot. Operation in Chloro 
form-Narkose : 
Operation: 2 Querfingerbreit ca. unterhalb des 
rechten Rippenbogens in der Mamillarlinie Längsschnitt 
zur Probelaparatomie. Als sich dann eine Blutansammlung 
im Abdomen feststellen ließ, großer Querschnitt vom oberen 
Wundwinkel der Probelaparatomie aus bis zur Median 
linie. Nach Entfernung der großen Blutgerinnsel sieht 
man, daß sich von oben und etwas nach hinten unten zu 
verlaufend drei kleinere nicht tiefgehende zackig ver 
laufende Einrisse der Leber befinden. Nachdem dieselben 
durch Catgut-Nähte vereinigt sind, steht die Blutung nicht, 
deshalb Erweiterung des Schnittes nach oben bis zum 
unteren Rippenrand. Nach Emporziehen des Rippenbogens 
und Einkerbung des Lig. suspens. gelingt es endlich, die 
obere und obere hintere Leberfläche zu Gesicht zu be 
kommen. In dem äußeren oberen hinteren Teil sieht man
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.