Full text: Freiluftleben

ÜDiontag, 5. gebruar. 
Sie fc^ön bcr Scfynee ift! Sd)au, wie fein unb leidet er braunen 
Ijerabriefelt, wie weit^ bie ©ede liegt über §öi)en, Steinen unb 
öiafenfjiigein unb über niebergebeugten Säumen, über bent (SiS 
auf beut See unb ben alten Sdjneefdjufyfpuren in ber Stiftung, 
ans ber icf> gelommen war. 2ißc8 ift (eidjt unb bcljntfam mit beut 
reinen ©eppid) jugebedt. Unb ber Särm ber Seit liegt unenb* 
lidj weit weg, er ift auSgefdiattet— Ijier wirb jeber Saut gebämpft. 
©er ©annenwalb unb bie falben ftefjen ftiü unb weifj im 
SonntagSftaat, nnb ber $feligipfet bort braufjen oerftfjWinbct 
ganj im Sdjncegeriefcf. 
©ic «SiSftädje teuftet in Keinen Seilen im Sonncnfdjeitt, 
ber aud) burd) mein genfter l;ereinbringt unb es aud) ijicr unter 
ber Stubenbede Iid)t unb leidjt unb fjorf) mad)t. Unb bie Sonne 
ftcljt bort oben in bcr riefeinben Scfjneegtorie. 
©rinnen unb braujjen ijerrfdjt feierlicher SonntagSfriebe, 
trofcbem cs SDiontag ift. 3a, malfrljaftig, es ift SOiontag, unb 
bort unten auf §oImenfoüen bei ^riftiania ift Sd)ncefd)uljrauf; 
ba gibt’« ©aufenbe bon ÜUenfdjen, ißferbe unb Schlittert unb 
Santreifjen, unb Hurrarufe unb ©eiädjter. 
3a gewifj, baS ift Seben unb griffe, ein Sitb oon Sdjnee, 
bon Sinter unb norwegifdjer 3ugenb! Unb was f)at es nicht unferm 
SSolfe gegeben! SDian benfe nur einige 3af)re juriid, was bie 
3ugenb bamats getrieben, unb wie tot es barnals im Sinter 
rings um bie Stäbte unb in ben ©äiern war; faum eine SdineC'- 
fcf)uf)fpur in bem tiefen Sdjnee ju feijen. Unb je^t? — Senn 
nur nicht fobiel „Sport" babei wäre, „SReforbc" unb aß bas
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.