Full text: Freiluftleben

206 
bie ©djnur etwa« einjidjen; aber batb jog er wieber weiter 
weg, er ßatte atfo nod) $raft genug. £>ann ging er in bie 
Siefe. 3d) ftemmte mid) bagegen, fooiet e« anging; bie ©djnur 
unb ba« einfache SBorfad) würben fefjr angefpannt. hierauf jog 
ict) wieber ein.- ®ie ©efd)icf)te wiebcrljolte fit^ in einem fort. 
Snbtid) !am er niiljer, quer oor« ©oot. Sßir faßen itjn 
in feiner ganjen Sänge; er war wirflid; groß. ®aitn fdjwamra 
er nod) meßrmal« weg unb würbe wieber ßereingeßolt; er fam 
fcßließlid) ganj unter ba« ©oot, unb wir mufften rafd) wenben, 
um oon ißm lo«jufommen. 
(Snblicß ergab er fid) einigermaßen unb fing an, t|en ©aitd) 
ju jeigen; aber wir Ratten feinen 8anbung«ßafen, unb bcr Äcfdjcr 
war fiel ju Kein, um ißn ßereinjußolen. £>er ©urfdje üerfudjtc 
e«, er ^iclt ben ßefdjer unter bcn ©cßwanj. 2118 er ißn aber 
ßob, glitt' ber gifd) ßerau« unb fußr in bie £iefe. 3d) befam 
ißn wieber herauf, ein neuer ©erfud) würbe mit bem Sefcßer 
unternommen. ©iermal paffierte bie gleicße Oefdjidjte. 
®ann befam id) ben £ed)t wieber an bie ©ootfeite. iftoef) 
einmal t(ätt ber ©urfdje ben $efd;er unter ben ©eßwanj, wäßrenb 
id) ben Sopf mit ber <3d)nur an bem ©ootranb ßeraufjicße. 
£>ann fjopp, wir ßeben unb weiten ißn herein, unb ba liegt bcr 
gifcf) auf bem ©oben be« ©oote«. ®ie greube war groß; waßr* 
ßaftig ein ftarfer gifd), er mod;te etwa adjteinßalb Stilo ßaben. 
Qrin unfjeimlidjcr 2lnblitf war e«, wie er- ba im ©oote lag 
unb ben Stadien auffperrte. 3a, biefer Ipedjt ift eine ®roß* 
maeßt, bie pcrfonifijierte SOiadjtgier. ©ieß nur ben großen 
SRacßen mit ben ßüßlidfen 3^f)nen!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.