Full text: Über die Bedeutung und Entstehung des diastolischen Geräusches über der erweiterten Aorta

8 
weisbar. Relative Herzdämpfung 4,5 cm rechts und 13 cm links von 
der Mittellinie des Sternums. 
Über der Spitze deutliches systolisches und kürzeres diastolisches 
Geräusch. Dieses wird nach obenhin deutlicherundistüber dem Sternum 
und den Aortenklappen am besten wahrnehmbar. Das systolische 
Geräusch ist daneben noch hörbar und wird weiter oben über der 
Aorta wieder lauter. 
Über der Subclavia sind beide Geräusche gleich stark; über 
der Carotis das systolische deutlicher. 
Ende Oktober desselben Jahres ergab sich folgender Befund: 
Relative Herzdämpfung 4 cm rechts und 11 cm links von der 
Mittellinie des Sternums. 
Überall ein systolisches und diastolisches Geräusch und Ver 
stärkung des 1. Tons; besonders laut hörbar sind die Geräusche über 
der Basis und der Aorta. 
Lebhafte Pulsation der Carotiden, rechts mehr als 
links. An den Carotiden und am Manubrium sterni sind 
die Geräusche sehr laut, noch lauter als über der Gegend 
der Aortenklappen. 
Am 15. November Exitus letalis. 
Die Section ergibt folgendes: 
Starke Dilatation des linken und geringere des rechten Ventricels. 
Verrucöse Endocarditis unterhalb der Aortenklappen. Verwachsung 
und Herabrücken zweier Aortenklappen mit wulstiger Verdickung 
ihres gemeinsamen Ansatzes. Fensterung einer Pulmonalklappe. 
Endo- und Mesarteriitis der Aorta. Wallnußgroßes An 
eurysma über der linken Aortenklappe. Aus Weitung der auf 
steigenden Aorta mit stärkeren kleinen Ausbuchtungen. 
Wallnußgroßes Aneurysma der hinteren Wand der Aorta descendens 
unterhalb der Bifurcation der Trachea mit Usur der Brustwirbelsäule. 
Synechie des Herzbeutels. 
Bei diesem Fall bestand also eine Aorteninsufficienz 
und Endocarditis; ein Aneurysma und Dilatation der Aorta 
ascendens. Das systolische und diastolische Geräusch war 
über der, Erweiterung stärker als über dem Herzen. 
Fall III. 
K., Arbeiter, 49 Jahre alt, wurde im Anfang Juni 1905 in die 
hiesige Krankenanstalt aufgenommen wegen heftiger stechender 
Schmerzen in der linken Brustseite und starker Atembeschwerden. 
Wegen Herzfehlers und Gelenkrheumatismus ist er schon früher in 
verschiedenen Krankenhäusern in Behandlung gewesen. Die Mutter 
und ein Bruder sind an Herzfehler gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.