35
38. Nicolaus J. 16 J.
Beginn: Im 11. Lebensjahre erkrankt. — Bisher nur Salbenbehandlung.
Befund: 30. V. 05. Unter dem Kinn tuberöser Lupus mit ziemlich tief
sitzenden Knötchen in Handteller-Ausdehnung.
Behandlung: Von Mai 05 bis Aug. 06. Ungefähr 8 mal durchbestrahlt
in kurzen Unterbrechungen.
8. I. 07. Oberflächliches Recidiv. Quarzlampe, 30 Minuten.
26. VI. 07. 3 malige Bestrahlung mit Quarzlampe. Die
Knötchen heben sich unter der Bestrahlung heraus.
9. X. 07. Bis auf einige oberflächliche Infiltrate geheilt.
39. Frau St. 63 J.
Beginn: 29. V. 05. Seit 11 Jahren krank. — Mehrmalige Excochleation.
Keine Tbc. pulmon.
Befund: Unter dem Kinn sehr tiefer Lupusherd, der sich über die linke
Wange bis zum Ohr hinzieht.
Behandlung: Excochleation des Herdes unter dem Kinn; Wange Finsen-
Reynlampe.
An excochleierter Partie schnell Recidiv.
Finsen-Reynlampe nur geringe Besserung.
24. VI. 07. Quarzlampe.
8. X. 07. Mehrmals bestrahlt.
Knötchen werden oben flacher.
Wird weiter behandelt.
40. Hans B. 17 J.
Beginn: V. 05. Im 3. Lebensjahr.
Befund: Auf 1. Wange Fünfmarkstückgroßer ziemlich tiefer ulcerierter
Lupusherd.
Behandlung: Bisher sehr viel mit Salben und Excochleationen und
Galvanokauter behandelt.
Mai, Juni, Juli, Aug., Sept., Okt., Dez. 05.
Jan., Febr., Mai 06. Zusammen 57 Sitzungen, sodaß jede
Stelle mindestens 12 mal belichtet ist. Finsen-Reynlampe 75 Minuten.
X. 07. Kein Recidiv.
41. Margarete Z. 31 J.
Beginn: 28. V. 05. Seit 10 Jahren krank. — Sehr oft excochleiert;
längere Zeit im Finseninstitut in Kopenhagen.
Befund: Sehr tiefsitzender knötchenförmiger Lupus des ganzen Gesichts,
teils schuppend; derbes Ödem der Haut: Nasenrand ulceriert.
Behandlung: Mai 05 bis Sept. 06. Fast dauernd Bestrahlungen mit
Finsen-Reynlampe; Erfolg minimal.
Röntgenbestrahlungen ohne Besserung.
13. XII. 06. Quarzlampe.
2 Bestrahlungen von 20 Minuten.
16. X. 07. Außerordentlich günstige Beeinflussung! Nur noch
ziemlich oberflächliche Infiltrate in den Narben, die weichen werden.
3*