Full text: Die Verwendung der Lichtstrahlen in der Dermatologie

21 
weil man später doch immer nur kleinere Flächen oder 
weniger Recidive zu bestrahlen hat. 
Es verdient weiterhin hervorgehoben zu werden, daß 
nicht eine einzige Krankenkasse sich geweigert hat, für ihre 
Mitglieder die Kosten einer Lichtbehandlung zu tragen, trotz 
dem sie zum Teil recht erheblich waren. Durch die jetzige 
Bestrahlung mit der Quarzlampe haben sich unsere Unkosten 
verringert, wodurch natürlich auch eine Ermäßigung des 
Preises eintritt. 
Allerdings stellt sich bei dieser ambulanten Behandlung 
ein Nachteil heraus. Wir sind gezwungen, in der kurzen 
Zeit des hiesigen Aufenthalts möglichst große Flächen zu 
bestrahlen, so oft beide Gesichtshälften. Die dann entstehende 
Reaktion mit einer starken Schwellung des Gesichts ist für 
die Patienten in den ersten Tagen höchst lästig; es läßt sich 
auch nicht vermeiden, daß in allerdings nur vereinzelten 
Fällen Erysipel hinzutritt. Das sind natürlich Übelstände, 
die sich niemals ganz umgehen lassen, und bei allen anderen 
Behandlungsmethoden ebenso häufig Vorkommen. Auf diese 
Gefahren machen wir die Patienten von vornherein aufmerk 
sam und geben ihnen für alle Fälle Verhaltungsmaßregeln mit. 
So haben wir es erreicht, daß uns infolge dieser üblen Zwischen 
fälle nur wenig Patienten aus der Behandlung fortbleiben; 
aber ein vorheriges genaues Informieren ist notwendig, damit 
niemand von etwas plötzlichem unvorbereitet überrascht wird. 
Sobald ein Patient in unsere Behandlung kommt, machen 
wir die A. T. Reaktion. Auf diese positive Reaktion wird 
nun belichtet; und zwar bestrahlen wir direkt nach einander 
möglichst viele Herde, um eine gleichzeitig auftretende Reak 
tion zu erhalten, die aber auch gleichzeitig wieder abheilt, 
wodurch die Patienten relativ die wenigste Zeit verlieren. 
Die Dauer der Sitzung beträgt pro Fleck 35 Minuten. Hier 
von machen wir auch wohl Ausnahmen bei sehr oberfläch 
lichen Herden, die kürzer bestrahlt werden, oder bei tief- 
sitzenden Knötchen und narbig verändertem derben Gewebe, 
wo wir bis 45 Minuten bestrahlen, darüber hinaus aber 
gehen wir jedocli nicht. Handelt es sieh um einzelne kleine 
Lupusherde, die nur einen geringen Teil des Quarzglasfensters
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.