Full text: Formelhafte Ausdrücke in Wolframs Parzival

8 9 
5 : jär 346, 8; 370, 16 ; 799, 3 (Kehr. 600). 
6: Wochen 646, 14 (Nib. 256, 2; Roth. 3640; En. 9278; manode J. Jud. 
156, n ; dage En. 5971). 
7: naht 795, 13 (Roth, 1037; 2649 u. ö.; Nib. 1390, I; 1420,3; Eilh. 
IX, 38; tage Gen. 83,37; Ex. 1309; 2573; Nib. 1102, i; Lanz. 3421; 7 tage 
mit 7 naht Kehr. 4146; 5308; jare Kehr. 99; Roh 3747; En. 178; 5621; 
Radke 45). 
8: tage 759,3°') 795. *3 (J- Jud- 180,26): den ähten tac 280,7*): 
610, 19; 755, 6 3 ) (jare Er. 7372). 
11: den eilften tac 820, 18 (Nib. 75^, 4 \ jär Er. 9467). 
12: amc zwölften (tac) 820, 19 (tage Alex. 5332; Nib. 304, 1; 705, 3 
u. ö.; wochin Roth. 3451; Nib. 144, i; Er. 1070; iäre J. Jud. 130, 5 f.; Alex. 
255; Er. 8416). 
14: der vierzehende tac 112, 5; 176,29 (Nib. 633, 1; Er. 2194- 14 
tage Ex. 2472; Kehr. 10821; Nib. 1628,2; naht Roth. 1293; Lanz. 1834; 
3696; E11. 7949; 9719; 12649; Er. 2215; 7236; J. Grimm R. A.. 2176) 
15; tage 501, II (jär Alex. 410; Lanz. 301). 
16: ame Sechsendern tage 4 ) 610, 21. 
18: Wochen 109, 5. 
30: jär 142, 23; 226, 22; 565, 1; 658, 24 (Gen. 28, 12; 61, 26; Kehr. 
10507; 13822; J. Grimm R. A., 218; tage J. Jud. 140,9h 179, 5; Alex. 
4020; Rol. 2331; Lanz. 6216). 
40: über den vierzegisten tac 321, 18 (J. Grimm R. A. 219; dage end 
nacht En. 9279; 11749; jär J. Jud. 145,25), 
Die vorstehenden Zusammenstellungen zeigen eine zt. enge 
berührung der formelhaften zahlangaben Wolframs mit denen der 
älteren diehtung. Namentlich zeit- und Wertangaben erscheinen 
oft wörtlich übereinstimmend. Die täsent man, die drizec lande 
kehren ebenso wieder wie die dri oder die vierzehen tage, die 
sihen naht, die fünf oder die drizec järe, und wie in der älteren 
epik treten 500 oder 1000 ritter oder man auf. Wolfram hat 
aber auch neue zahlen eingebürgert; 18 5 ), 25 5 ), 900 begegnen 
in der geistlichen und volksepik überhaupt nicht, die zahl 8 sehr 
*) G: zwene. 2 ) G: naht unde tach. s ) G: vierden. 
Sämtliche stellen sind wie 610, 21 offenbar in G geändert, wozu die 
ungewöhnlichen zahlen 8 und 16 Veranlassung geben mochten. 
4 ) G.: dar nach an dem anderm tage. 
6 ) Der Lanz. liefert je einen beleg 18 ritter 3298 ; 25 knappen 2770.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.