Lebenslauf.
Ich,Elsa-Lina Helene Matz, wurde am 7.Mai 188 x zuFriedrichsort
bei Kiel geboren. Mein vater, Gustav Matz, ist rektor der kaiserlichen
marine-garnisonschule daselbst. Ich gehöre der evangelischen kirche
an. Nach meist privater Vorbildung besuchte ich von ostern 1898
bis dahin 1901 die lehrerinnen-bildungsanstalt zu Kiel, bestand
im März 1901 die prtifung für das lehramt an höheren mädchen-
schulen. Darauf bereitete ich mich privatim auf die reifeprüfung
vor, die ich Ostern 1905 am königlichen gymnasium zu Kiel
ablegte. An der Universität Kiel studierte ich von Ostern 1902
an 10 semester, vorzugsweise deutsche philologie, philosophie,
theologie, geschichte und kunstgeschichte. Ich war mitglied
des germanistischen, historischen, philosophischen, psychologischen
und ncutestamentlichen seminars. Im Oktober 1906 bestand ich
in Göttingen die oberlehrerinnen-prüfung, am 1. Juni 1907 zu
Kiel das rigorosum. Zur zeit stehe ich im examen pro facultate
docendi.
Meine akademischen lehrer waren die herrcn professoren
Adler, Berger, Daenell, Deussen, Holthausen, Kauffmann, Martius,
Matthei, Mensing, Miihlau, Rodenberg, Schaeder, Scheel, Titius,
Unzer, Volquardsen, Wendland, Wolff.
Ihnen allen bin ich für mannigfache wissenschaftliche för-
derung zu “Säuernder dankbarkeit verpflichtet, sodann auch für
das überaus liebenswürdige entgegenkommen, das sie mir, die ich
meist ihre »erste Schülerin« war, stets gezeigt haben.
Insbesondere sei auch an dieser stelle herrn professor Dr.
Kauffmann, der mein Studium mit freundlichem interesse begleitet,
der mich auch zu dieser arbeit angeregt und bei ihrer ausarbeitung
durch bereitwilligst erteilte ratschläge unterstützt hat, der herz
lichste dank dargebracht.