9 1
sie zur füllung des verses geeignet. So findet sich der reim
Gäwän:plän nach San Marte, 29 nicht weniger als 18 mal; der
reim Artäs : hüs l ) nach San Marte, 106 = 17 mal.
Auch die ältere dichtung kennt zahlreiche formelhafte Orts
angaben, die zt. mit denen des Parz. wörtlich iibereinstimmen.
Die folgenden Sammlungen belegen aber neben den traditionellen
formein selbstgebildete ausdrücke. Formelhafte Ortsbestimmungen
aus der älteren epik haben gesammelt Kossmann, 67 ; Wiegand,
84 ff.; Radke 39 f.
ort.
Man setzt sich an den ort 176, 15 ; 762, 15 ; man geht an sinen ort
690, 18. Diese Wendung ist der älteren dichtung fremd.
stat (Wiegand 86, Radke 40).
Man zieht in die stat 18, 18; 39, 7 ; 93, 25 u. ö. (häufig); schickt boten
in die stat 158,20; 677,3; 111:111 reitet hinaus für die stat 41, 15; 432, 13;
man liegt in der stat 60,2; 67,9; 5 2 5> ! 3 1 die feinde ziehen für die stat
209, 2 und haben ihr lager vor der stat 203, 23. Sämtliche ausdriieke geboren
dem traditionellen formelschatz an {in die stat Gen. 64, 22 , J. Jud. 179, 22 • Kehr.
1804; 4566; 5067 u. ö. ; Alex. 1005 ; 2344; Rol. 1062; Roth. 464; 1489
u. ö.; Rud. 25,22; Ganz. 3433; 3477 ; En. 8434; i2766;/«r die stat Kehr.
4S71; 7358; Alex. 448; 5742; Rol. 7130; Rud. 12,11 • in der stat Kehr.
1615; 1851; 4840 u. ö ; Kol. 6647; Rud. 10,9; vor der stat Alex. 2257).
Der in der älteren dichtung häufige zusatz ze mit dem namen
der stadt, wie ze Rome in die stat (Kehr. 4035 ; 4368; 4475 u. ö.;
weitere belege bei Wiegand und Radke a. a. o. dazu noch En.
8434; 12766) ist im Parz. nur restweise erhalten:
ze ßeäroschc in die stat 377,3; ze Rosche Sa/ihins in die stat 610,26;
677,3; 1,1 der stat ze Dianasdrün 525, 13; in der stat ic Thasme 808,8.
lant (Wiegand 85 f., Radke 39 f.).
Die ritter erwerben preis und rühm, sind bekannt über manegiu lant 22, I ;
699, 14; über etliu lant. 13, 14; 26, 18 ; 258, 3; 314,26; 478, 28; 786,8.
Die besten über al daz laut bestatten Gahmuret 111,30; Galoes wählt die
besten rosse über al sin lant IO, 2 (vgl. I.anz. 635 ; Er. 7965)' Eine botschaft
wird verkündigt über al daz lant 822,29; krieg oder friede soll herrschen über
al daz lant 324,25; über al sin lant 618,4. Man ist herr oder herrin Überz
laut 49,21; 83,14; 499,4. Die reisenden ziehen in manegiu lant 15,4;
*) Sehr häufig ist der reim auch im Er.