28
Auch hat Müller übersehen, dass bei der Darstellung des
y-Benzaläthylmethylketon ein Pyron gebildet wird.
Bei der Bereitung des «-Benzalpropylmethylketons wurde
ein schöner weisser krystallisierter Körper gewonnen, der sich
als Dibenzalpropylmethylketon vom Schmelzpunkt 104° erwies,
welcher von Bromberger seinerzeit nicht beobachtet worden war.