Full text: Zur Kenntnis der ungesättigten Ketone

22 
Ob nun Strukturisomerie oder Stereoisomerie vorlag, war 
leicht durch Oxydation der beiden Benzalbutanone mit Ozon 
nach Harri es zu entscheiden. 
im ersten Falle hätte nämlich aus beiden Körpern dasselbe 
Oxydationsprodukt, Athylglyoxal entstehen müssen. 
GHsCHO + GHsCHO + 
OHC . CO. CH2CH3 CH3CH2. CO . CHO 
Im anderen Falle der Strukturisomerie hätte das y-Benzal- 
butanon, wenn ihm folgende Konstitution zugeschrieben wird. 
CHs 
I 
GHsCH=C 
CO. CHs 
durch Behandlung mit Ozon das Diacetyl 
CHs 
/ 
CO 
I 
CO 
\ 
CH3 
und nur das a-Benzalbutanon Athylglyoxal ergeben müssen. 
Nach den allgemein gemachten Erfahrungen, dass sich 
Ozon an ungesättigte Verbindungen in folgender Weise anlagert 
>C=C< + 0 = 0 v >C —C< 
\/ I I 
0 0—0 
XX 
^ 0 
und ferner, dass stets ungesättigte Ketone, Aldehyde und ein 
basische Fettsäuren vier Atome Sauerstoff binden, also Körper 
mit dem Carbonyl > C=0, einer ebenfalls ungesättigten Gruppe, 
muss aus dem Kondensationsprodukt von Benzaldehyd und 
Äthylmethylketon vermittelst Natronlauge durch Anlagung von 
Ozon zunächst das Ozonid entstehen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.