Full text: Zur Reform der Volksversicherung

73 
gesellschaft geboten werden, und es steht zu erwarten, daß 
die Volksversicherungs-Kasse in den nächsten Jahren einen 
schnellen Aufschwung nehmen wird. 
V. Positive Vorschläge. 
Die bisherigen Ausführungen haben ergeben, daß die 
Volksversicherung trotz ihrer offenkundigen Mängel eine 
große Verbreitung in Deutschland gefunden hat, ein Beweis, 
daß sie für die Masse ein Bedürfnis geworden ist. Es muß 
anerkannt werden, daß die deutschen Gesellschaften sich 
bemüht haben, diese Mängel zu beseitigen, daß ihre Be 
strebungen in dieser Richtung auch einen achtenswerten 
Teilerfolg zu verzeichnen haben, daß die Leistungen der 
ersten deutschen Gesellschaften diejenigen der großem aus 
ländischen Gesellschaften weit übertreffen. Nichtsdesto 
weniger entzieht auch in Deutschland die Volksversicherung 
den wirtschaftlich Schwächsten jährlich Riesensummen ohne 
Gegenleistung, und wenn man auch nicht soweit gehen 
darf, der Volksversicherung in ihrer gegenwärtigen Gestalt 
jeden volkswirtschaftlichen Wert abzusprechen, so kann 
andererseits nicht geleugnet werden, daß es auch den 
deutschen Gesellschaften bisher nicht gelungen ist, die der 
Volksversicherung anhaftenden Mängel in befriedigender 
Weise zu heben. 
Die vom Allgemeinen Deutschen Versicherungsverein 
in Stuttgart durchgeführte Hitze’sche Reform vermeidet zwar 
die charakteristischen Mängel der Volksversicherung, weist 
aber andere Fehler auf, wodurch die Vorzüge dieses Systems 
wieder illusorisch werden. Noch weniger sind die übrigen, 
bisher nicht praktisch erprobten Reformvorschläge geeignet, 
die Mängel der Volksversicherung zu beseitigen, und so 
liegt die Annahme nahe, daß es den Privatgesellschaften 
überhaupt nicht möglich ist, die Volksversicherung so zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.