Full text: Die Entwicklung des französischen Infinitivausgangs (Vok. oder Kons. +) stimmtonloses s + er

i47 
Stimming, A., Der anglonorm. Boeve de Hauntone (Bibi. Norm. 
VII). Halle 1899. 
Stengel, La cancun de Saint Alexis und einige kleinere afz. ge- 
dichte des 11. und 12. jahrhs. Marburg 1882. 
Stolz, F., Historische grammatik der lat. spräche. I. Leipzig 
1895. 
Suchier, H., Aucassin und Nicolete. 4. aufl. Paderborn 1899. 
Suchier, H., Reimpredigt (Bibi. Norm. I.) Halle 1879. 
Thurneysen, E. R., Keltoromanisches. Die keltischen etymolo- 
gien in Diez’ Etymologischem Wörterbuch. Halle 1884. 
Thurot, Ch., De la prononciation française depuis le commen 
cement du XVI e siècle d’après les témoignages des gram 
mairiens, 2 vol. Paris 1881/3. 
Tobler, A , Li dis dou vrai aniel. Leipzig 1869. 
Trautmann, M., Die sprachlaute im allgemeinen und die laute 
des engl., frz. und deutschen im besonderen. Leipzig 
1884—86. 
Uhlemann, E., Über die anglonormannische Vie de Seint Auban 
in bezug auf quelle, lautverhältnisse und flexion. Straß 
burg 1880. Diss. 
Viétor, W., Elemente der phonetik. 5. aufl. Leipzig 1904. 
Walberg, E., Le bestiaire de Philippe de Thaün. Lund, % Paris 
1900. 
Walde, A., Lateinisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 
1906. 
Wölfflin, E., Bemerkungen über das Vulgärlatein. (Philologus 
XXXIV). Göttingen 1876. 
Wölfflin, E., Die verba frequentativa und intensiva. (ALL IV.) 
Leipzig 1887. 
Zeitschrift für romanische philologie, ed. von Gröber, Halle a/S. 
Andere, nur gelegentlich benutzte werke sind in der arbeit 
selbst genannt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.