38
Literaturverzeichnis.
Oppenheim, Lehrbuch der Nervenkrankheiten, Bd. I.
Strümpell, Spec. Pathol, und Therap. III.
Bin swang er und Siemerling, Lehrbuch der Psychiatrie.
Jahresbericht für Neurologie u. Psychiatrie, Jahrg. 1897—1904.
K o r s a k o w, „Eine psychische Störung, kombiniert mit multipler
Neuritis“. Zeitschr. f. Psychiatrie, Bd. 46.
Korsakow, „Erinnerungstäuschungen bei polyneuritischer
Psychose“. Zeitschr. f. Psychiatrie, Bd. 47.
Tiling, „Über die bei der alkoholischen Neuritis multiplex
beobachteten Geistesstörungen“. Zeitschr. f. Psychiatrie,
Bd. 46.
Mönkemöller, „Kasuistische Beiträge zur polyneuritischen
Psychose“. Zeitschr. f. Psychiatrie, Bd. 54.
E. Meyer und Ra ecke, „Zur Lehre vom Korsakow’schen
Symptomenkomplex“. Archiv f. Psychiatrie, Bd. 37.
Gaston Wehrung, „Beitrag zur Lehre von der Korsakow’schen
Psychose, mit besonderer Berücksichtigung der patholog.
Anatomie“. Archiv f. Psychiatrie, Bd. 39.
Bonhoeffer, „Die akuten Geisteskrankheiten der Gewohnheits
trinker“. Breslau 1901.
Außerdem einige kurze Dissertationen über Polyneuritis
alcoholica.