12
änderungen, auch an den Gehörknöchelchen und am
Trommelfell nicht.
Gewicht: 1675 g. Rückenmark o. B. Herzbeutel leer.
Im rechten Herzen viel geronnenes Blut und Speckhaut.
Klappen zart, Herzfleisch etwas blaß. Linke Lunge an
der Spitze leicht verwachsen. Rechte Lunge an der Spitze
vorn fest verwachsen. Die Verwachsungen lassen sich
nur schwer lösen, dabei an der Spitze Substanzverlust.
In beiden Spitzen mehrere Kavernen bis zu Wallnußgröße
mit schmierigem, dünnflüssigem Eiter erfüllt. Lungen
gewebe daselbst sehr morsch. Beide Lungen sehr derb
und schwer.
Die ganze rechte Lunge übersät mit grauweißen Knöt
chen bis zu Hirsekorngröße. Linke Lunge desgleichen,
nur nicht so massenhaft.
Am linken Stimmband ein flächenhaftes, kleines
Geschwür.
Beide Nieren zeigen ebenfalls zahlreiche graue
Knötchen.
Leber ohne Befund.
Milz groß, matsch.
Pancreas ohne Befund.
Im unteren Ileum und oberen Colon mehrere bis
1 Pfennigstückgroße Geschwüre mit wallartigem Rand,
schmutzig belegt. In der Umgebung kleine, grauweiße
Knötchen. Peritonealdrüsen geschwellt. Sonst Darm ohne
Befund. Magen ohne Befund. Im Dünndarm 1 Exemplar
von Ascaris lumbricoides.
Blase stark gefüllt, Urin trübe. Hoden ohne Befund.
Diagnose: Meningitis tuberculosa, Tuberculosis miliaris.
Gehen wir nun die Krankengeschichte des Patienten
der Reihe nach durch, so finden wir zunächst von früheren
Erkrankungen des Patienten in der Anamnese nichts, was
auf die Stellung der Diagnose von Einfluß hätte sein können.