mit französischem Mittel aus der Apotheke. Nach einem
Vierteljahr Verschwinden des Eiters. Zeitweise Morgen
träne.
Status praesens: Kräftiger Mann in gutem Ernäh
rungszustände. Haut- und Gesichtsfarbe frisch. Schleim
häute gut bluthaltig. Herz, Lungen, Abdominalorgane intact.
Conturen beider Kniee verstrichen. Deutliches Bailottement.
Maße:
Rechts Links
37 cm 37 cm.
37 „ 37 „
34,5 „ 35 „
Oberer Rand der Patella
Mitte der Patella . . .
Unterer Rand der Patella
Hallux valgus beiderseits. Plattfußanlage beiderseits,
links mehr als rechts. — Aus der Harnröhre entleert sich
kein Ausfluß. Hoden, Nebenhoden, Samenstränge in Ordnung.
Beweglichkeit der Kniegelenke normal, forciert schmerzhaft.
Therapie: Stauungshyperaemie 22 Stunden.
3. IX. Ballottement der Patella nur noch undeutlich
vorhanden. Schmerzen vollkommen verschwunden.
7. IX. Keine Beschwerden. Befund normal. Pat.
wird entlassen: Heilung.
Fall XVII.
J. L. aus Kiel, Hausmädchen, 19 Jahre alt.
Aufg. den 2. XL 05. Entl. 9. XI. 05.
Eltern und sechs Geschwister gesund, abgesehen davon,
daß der Vater an Rheumatismus leidet. Die Pat. ist bleich
süchtig und leidet an häufigen Kopfschmerzen. Vor ca. vier
Jahren, als Pat. viel in feuchten, kalten Räumen arbeiten
mußte, erkrankte sie an „Gelenkrheumatismus“, der in den
Füßen begann und alle Gelenke der oberen und unteren
Extremitäten ergriff; die Wirbelsäule blieb frei. — Pat.
wurde nach diesem Anfall wieder völlig gesund und blieb
ganz frei, bis sie am 27. X. 05 nach dem Tragen eines
schweren Gegenstandes wieder einen Schmerz im linken
Ellenbogengelenk bemerkte. Dr. J. gab „weiße Tabletten“,