Full text: Das Röntgenverfahren und sein Wert für den praktischen Arzt

11 
erscheinen als deutliche Schatten und lassen ihre Höhen- 
und Breitenausdehnung deutlich erkennen. 
Bei Emphysemen wird es uns jetzt möglich, da 
das Volumen der vergrößerten Lungen perkutorische be 
stimmte Schlüsse meist nicht zuläßt, die Form und Größe 
des Herzens nachzuweisen. 
Die Gestalt und Lage des Ösophagus, sowie seine 
Strikturen und Divertikel bei pathologischen Veränderungen 
sind mit der Holzknechtschen Wismuthmethode bei 
schräger Durchleuchtung oder Aufnahme deutlich nach 
weisbar; desgleichen die Größe und Form des Magens nach 
derselben Methode. 
Sogar Veränderungen im Muskelgewebe, wie die 
Myositis ossificans in Bild IX lassen sich bei vorsichtiger 
Exposition deutlich darstellen. 
Schön sichtbar sind die rachitischen Erkrankungen der 
kindlichen Knochen, wenn sie auch wegen des geringeren 
Kalkgehaltes und ihrer starken Durchlässigkeit für die 
Röntgenstrahlen keine Strukturzeichnungen ergeben. Die 
neuesten Untersuchungen überluetische Knochenerkrankungen 
geben charakteristische Bilder, und es ist bei nicht typischen 
Schmerzen der Knochen vor allem an luetische Veränderungen 
derselben zu denken. 
Bild X gibt eine genaue Zeichnung der arterio- 
sclerotischen Arteria radialis und ulnaris. 
Die Wirkung des Röntgenstrahls auf die Haut und ihre 
Gebilde hat sich auch therapeutisch in immer größer 
werdender Ausdehnung verwerten lassen. 
Die stark austrocknende Wirkung der Strahlen und 
ihre hyperämisierende Fähigkeit hat einen besonderen Ein 
fluß auf nässende Exzeme jeder Ausdehnung. Ich sah ein 
Exzem nach 14 Bestrahlungen ganz verschwinden, nachdem 
es fast 7 Jahre der sorgsamsten Behandlung getrotzt hatte. 
Alle Arten von Pruritus, besonders des Anus bei Haemorr- 
hoidariern; auch kleine Fissuren kommen zur Heilung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.