Full text: Die Hasenscharten an der Klinik von April 1899 bis Juli 1907

25 
Die im ersten Monat ausgeführte Operation war 
erfolglos geblieben. Die Nähte hatten nicht gehalten; 
das Kind war durch anhaltende Durchfälle stark ab 
gemagert. 
8. 11. Typische Plastik. 
22. 11. Mit gutem Resultat entlassen. , 
45. Nis Mogensen, 16 Tage. 
Aufgen.: 17. 10. 1905. 
Diagn.: Linksseit. Hasenscharte II. Grades. 
18. 10. Gewöhnliche Operation. 
23. 10. Es ist heute hohes Fieber aufgetreten. Die 
Wunde sieht gerötet aus. 
29. 10. Das Fieber ist lytisch abgefallen. 
1. 11. Geheilt entlassen. 
46. Heinrich Beckmann, 6 Wochen. 
Aufgen.: 27. 2. 1906. 
Diagn.: Rechtsseit. inkomplete Hasenscharte. 
In der ersten Lebenswoche ist eine linksseit. kom- 
plete Hasenscharte operiert und gut geheilt. 
28. 3. Operation. Typische Plastik. 
Da das Kind viel schreit, halten die Nähte nicht, 
und das Kind muß am 2. 4. ungeheilt entlassen werden. 
Soll zu einem späteren Termin wieder kommen. 
47. Heinrich Beckmann, 3V2 Monat. 
Aufgen.: 27. 3. 1906. 
Siehe vorige Krankengeschichte. 
28. 4. Typische Operation. Plattnaht. 
10. 5. In der Narbe befindet sich noch ein kleines 
Loch. 
16. 5. Geheilt entlassen. 
48. Kolberg, Mädchen, 1 Tag. 
Aufgen.: 20. 3. 1906. 
Diagn.: Rechtsseit. komplete Hasenscharte mit 
Gaumenspalte. 
An den Fingern sind deutliche amniotische Ein 
schmierungen sichtbar. Die 4. und 5. Finger beider 
seits sind miteinander verwachsen. Die rechte Groß 
zehe fehlt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.