14
werden muß. Das Lippenrot wird seitlich soweit abgelöst,
daß der Wundrand der linken Lippenhälfte etwa V2 cm länger
ist als der der linken Filtrumhälfte. Häufig zeigt sich dann
bei der Vereinigung der Wundränder eine starke Spannung;
um ein Durchschneiden der Nähte zu verhindern, werden dann
Plattennähte gelegt.
Wenn wir von den Fall Nr. 30 absehen, dessen langer
Aufenthalt sich durch mehrfach eingetretene Komplikationen
erklären läßt, so beträgt die Behandlungsdauer unsrer Patienten
durchschnittlich etwa 14 Tage.
Zum Schluß sei es mir gestattet in Kürze die Kranken
geschichten unsrer 57 Fälle anzuführen.
1. Peter Carstensen, 3 Monat.
Aufgen.: 30. 6. 1899.
Diagn.: Linksseit. komplete Hasenscharte. Wolfs
rachen.
7. 7. Operation s. N. Zurückdrücken des Zwischen
kiefers. Typische Anfrischung. Xeroformpaste.
18. 7. Geheilt entlassen.
2. Willy Jacoby, 14 Tage.
Aufgen.: 26. 2. 1900.
Diagn.: Doppelseit. komplete Hasenscharte. Wolfs
rachen.
27. 2. Mobilisation des Zwischenkiefers.
3. 3. Operation s. N. in gewöhnl. Weise.
12. 3. Geheilt entlassen.
3. Katharina Pahl, 2 Tage.
Diagn.: Linksseit. komplete Hasenscharte III. Grades
mit Wolfsrachen.
f. 3. Typische Operation s. N. Xeroformpaste.
11. 3. Geheilt entlassen.
4. Friedrich Becker, 2 Monat.
Aufgen.: 20. 7. 1900.
Diagn.: Doppelseit. komplete Hasenscharte. Wolfs
rachen.