10
20. V11. Schlaf auf kleine Gaben von Schlafmitteln gut.
Weint häufig, sie habe zu viel Schmerzen. Die Schüttel
bewegungen des Kopfes werden stärker, wenn man sich mit
der Pat. unterhält. Lenkt man die Pat. ab, so lassen die Be
wegungen nach. Im Schlaf steht der Kopf ruhig. Der Kopf
liegt meist nach der rechten Seite hin.
24. VII. Pat. klagt über heftige Schmerzen im Leibe.
Will angeblich nicht gehen können. Richtet sich mühsam
im Bett auf, dabei werden die schüttelnden Bewegungen des
Kopfes sehr heftig. Mit Unterstützungen kommt sie aus dem
Bett heraus, geht einige Schritte, sagt, sie könne nicht mehr,
fühle sich zu schwach. Schlaf und Nahrungsaufnahme gut.
29. VII. Fühlt sich in den letzten Tagen besser. Das
Lichtbad bekomme ihr gut. Neigt sehr zum Weinen.
5. VIII. Pat. hat viele Klagen. Läßt sich nur schwer
bewegen, aufzustehen und etwas zu gehen oder im Freien zu
liegen. Klagt in den letzten Tagen über heftige Schmerzen
im Unterleib.
Die Untersuchung in der Frauenklinik ergibt:
Retroversio uteri mobilis leichteren Grades.
Bauchdeckenhyperaesthesie.
12. VIII. Pat. ist in den letzten Tagen auf gewesen.
Hat sich auch in den Garten führen lassen. Klagt über
Rücken- und Leibschmerzen. Auf Karlsbadersalz Leib
schmerzen geringer. Wasserlassen ohne Störung. Gestern
und heute angeblich heftige Kopfschmerzen. Elektrisches
Bad und Lichtbad gut vertragen. Gestern und heute Pyra-
midon 0,3.
14. VIII. Etwas weniger Klagen. Pat. hat mehr
Hoffnung auf Wiederherstellung. Ist geneigter, im Garten
zu sitzen, überhaupt aus dem Bett aufzustehen.
21. VIII. Pat. geht etwas im Garten spazieren. Täg
lich nur 1—2 X Wasserlassen.
24. VIII. Mitunter weinerliche Stimmung. Glaubt, es
werde nicht wieder besser.