Full text: Über die englischen Marienklagen

45) Al gabriel, f>ou clepidist me ful of grace. 
Nay! ful of sorowe J>ou now me seest; . . . 
49) I lokide up . . . vn-to my child, 
I cried on J>e iewis, and bad hem hang 
J>e modir bi f>e sone f>at neuere was filid: 
O deef), deef), J>ou doost me wrong! 
,53) Mi babe f>ou sleest . . . 
Come, sie J>e modir! whi tariest Jdou so long r 
J)ou morper man, whi art fiou now myelde 
Vn-to J>e modir J>at wolde deep fong ? 
J>ou pynest my sone with peynes strong; 
58) Pyne J>an J>e modir at hir reqwest! 
45 f.) Die aus lat. V, me. Q, T (490 ff. — s. daselbst) bekannte An 
rede an Gabriel. 
49 — 5 T ) B.-Tr. 94 ff.: O Judaei . . . (99:) Tollite, suspendite matrem 
cum pignore. 
52—58) B.-Tr. 87fr. und 100 ff.: O mors misera ... trucida 
matrem, matrem cum filio perime simul! . . . Tu mihi soli mors 
esto saeva . . . sed mors optata recedit. — Zu 5 2 vgl. auch 
I 1256 und Q 426. 
So scheint der Dichter von V den B.-Tr. gekannt zu haben 
und ihm mehrfach in den Gedankengängen gefolgt zu sein. Wenn 
unser Gedicht die Reminiscenz an die Wiegenlieder und die An 
rufung Gabriels mit dem ebenfalls wesentlich auf dem B.-Tr. be 
ruhenden T gemeinsam hat, während in diesem jene beiden Züge 
fehlen, so braucht deshalb nicht schon eine unbekannte Fassung 
des B.-Tr. als Quelle angenommen zu werden; denn die Apo 
strophe an Gabriel wurde durch den B.-Tr. nahegelegt und war 
sehr beliebt, und die Wiegenlieder waren im 15. Jh. populär. 
In Str. 6—11 macht Maria wie in L allen Wesen und Dingen 
Vorwürfe, die zu ihres Sohnes Leiden mit halfen. Diese Passus und 
die zahlreichen Hymnen über Christi Wunden, die Lanze, die 
Dornenkrone u. s. w. zeigen, wie sehr sich die Passionsdichter, 
nach Neuem suchend, den Einzelheiten zuwandten •, mehr als die 
genannten Dichtungen verrät dies Streben vielleicht das mittel 
englische Gedicht von den “Symbols of the Passion“ (EETS. OS.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.