Litteratur.
Schönbach: Über die Marienklagen. Graz 1874.
Wechssler: Die romanischen Marienklagen. Halle 1893.
und die von Sch. und W. angeführte Litteratur, soweit
sie mir zugänglich war.
Ermini: Lo „Stabat mater“ e i Pianti della Vergine nella lirica
del medio evo in Giornale arcadico 1899 (Nov.)—1900
(Juni). Der Jahrgang 1899 der Zeitschrift war mir leider
nicht zugänglich.
Baumgartner: Die lateinische und griechische Litteratur der christ
lichen Völker. 3.—4. Aufl. Freiburg 1905.
Krümbacher: Geschichte der byzantinischen Litteratur. München
1897.
Evangelium Nicodemi in Evangelia apocrypha ed. Tischendorf.
2. Aufl. Leipzig 1876.
A'prcrroe tiicaywv ed. Migne ser. graeca 38.
Ohrist-Paranikäs: Anthologia gräeca. Leipzig 1871.
Myveciu. Venedig (Jan.—Juni) 1820 und (Juli—Dez.) 1873.
Analecta hymnica ed. Dreves. Bd. I—XLIII. Leipzig 1886—1904.
Ambrosius: Opera ed. Migne ser. lat. 15.
Anselm v. Canterbury: Opera. Köln 1612.
Augustinus: Meditationes. Köln 1631.
Bernhard v. Clairvaux: Opera. Antwerpen 1616.
Bonaventura: Opera. Mainz 1609.
Edmund v. Canterbury : Speculum ecclesiae in Magna Bibi. Patrum
ed. Delabigne XXV. Lyon 1677.