104
C. Verba auf -euiller unsicherer Herkunft.
(437) Ö9 1 ) afz. breuiller (V) = „prendre des mauvis au
brillet“ (= piege pour prendre des oiseaux); — brillet hat nach
V breullet, brulet (mit Tr) als Nebenformen und dürfte vielleicht
auf altdt. bridil (IV 156g) zurückgehen (?) —
(438) 692) afz. fueillier = „teindre en fuel“ (V) < Subst.
fuel, fuiel, feul, (afz.) = teinture d’orseille (Färberflechte)-, sollte
dieses afz. Subst. nicht auf *füccus für schriftlat. fücus zu
rückgehen (mittelbar), man vgl. etwa *müccus für klass. lat.
mücus (?)