Full text: Experimentelle Beiträge zur Lehre von der Ökonomie und Technik des Lernens

17 
Zeit zum Besinnen hatten und das Besinnen so gut wie das Entsinnen 
am vorhergehenden Tage dem späteren zu gute kommt. 
Anm. Zu Kapitel I gehören die Tabellen S. 18—23 und die Kurventabelle S. 24. 
Zur Übersicht stelle ich hier die gebrauchten Siegel zusammen: 
G = Lernen im Ganzen. 
E = „ „ Einzelnen. 
M = „ „ gemischten Verfahren. 
I-V = Vp. 1-5. 
a, b, c, d = erster bis vierter Tag. 
Tr = Volltreffer. 
F R = fast richtige Reproduktion. 
V — verstümmelte „ 
0 = Versager. 
3 — 12 ='Versuchsreihen 3—12 (Versuchsreihe 1 und 2 mußte ich noch zu den 
Vorversuchen rechnen).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.