17
Zeit zum Besinnen hatten und das Besinnen so gut wie das Entsinnen
am vorhergehenden Tage dem späteren zu gute kommt.
Anm. Zu Kapitel I gehören die Tabellen S. 18—23 und die Kurventabelle S. 24.
Zur Übersicht stelle ich hier die gebrauchten Siegel zusammen:
G = Lernen im Ganzen.
E = „ „ Einzelnen.
M = „ „ gemischten Verfahren.
I-V = Vp. 1-5.
a, b, c, d = erster bis vierter Tag.
Tr = Volltreffer.
F R = fast richtige Reproduktion.
V — verstümmelte „
0 = Versager.
3 — 12 ='Versuchsreihen 3—12 (Versuchsreihe 1 und 2 mußte ich noch zu den
Vorversuchen rechnen).