Full text: Über einige Synthesen unter Anwendung von Natriumamid

25 
trat starke Zersetzung- ein und die Ausbeute an Glycidsäure- 
ester war ziemlich gering. 
Der reine Phenylmethylglycidsäureester ist eine farblose 
ölige Flüssigkeit von schwachem fruchtartigem Geruch und 
dem spezifischen Gewicht 1,0925 bei 15°. Unter 12 mm Druck 
siedet er bei 147—149°. In kleiner Menge und bei ganz 
schnellem Erhitzen lässt er sich auch unter gewöhnlichem 
Druck destillieren und siedet dann bei 272 — 275° unter 
Hinterlassung von etwas dicklichem Rückstand. Längeres 
Erhitzen auf höhere Temperatur führt zu ganz hochsiedenden, 
nicht weiter untersuchten Zersetzungsprodukten. 
0,2111 g Substanz lieferten 0,5424 g C0 2 und 0,1323 g H 2 0 
0,1217 g „ „ 0,3137 g C0 2 „ 0,0756 g H 2 0 
Berechnet für C 12 H 14 0 3 : Gefunden: 
C 12 144 69,87°/» 70,07°/ 70,29% 
H 14 14,106 6,84 7,01 6,94 
0 3 18 23,29 — _ 
206,106 100,00 
ß Phenylmethylglycidsäuremethylester: 
/0\ 
0 6 H 5 —C—CH—COOCH 3 . 
I 
CH S 
Zur Darstellung des Methylesters wurden 112 g Aceto- 
phenon und 101 g Chloressigsäuremethylester in 200 ccm Äther 
mit 36,5 g Natriumamid in Reaktion gebracht, wobei mit Eis 
wasser gekühlt wurde. Bei der Rektifizierung des isolierten 
Produktes (11—12 mm Druck) wurden die folgenden Frak 
tionen aufgefangen: 
1. 90—115°, 2. 115—140°, 3. 140—155°, 4. 155—180°.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.