In den Jahren 1890—94 unternahm Stahl 1 ), früher General
postdirektor in Persien, kleinere Reisen in die Umgegend von
Teheran, wobei er geologische Beobachtungen und Meßtisch
aufnahmen machte. Auch in den folgenden Jahren machte
er noch wissenschaftliche Reisen; 1895 2 3 ) in Kord- und Zentral
persien, dann später von der kaukasischen Grenze nach Tabris
und Kaswin 8 ) und 1904 4 ) in Zentral- und Westpersien. Auf
allen diesen Reisen bestimmte er zahlreiche Höhen. Die
Resultate seiner Aufnahmen faßte er in Karten zusammen.
Ihm verdanken wir auch die Mitteilung der durch die 1900
beim Bau der Chaussee von Pirebazar über Beseht und Kas-
win nach Teheran unternommene eingehende Nivellierung 5 6 )
erhaltenen Höhen. Zum Vergleich sind hierbei die Höhen
angaben von Stebnitzky, Lemm, Buhse und Schindler an
geführt.
Die Reisen von Sykes") 1893—1901 lieferten ebenfalls
Höhenzahlen für das persische Reich. 1898 stellte Günther 7 )
auf dem Plateau von Aserbeidjan naturwissenschaftliche Unter
suchungen an. Seine Karte mit Höhenzahlen ist nach rus
sischen und englischen Karten und nach den Routenaufnahmen
von Houtum - Schindler gezeichnet. Eine vereinzelte Höhenzahl
aus demselben Gebiet gibt Sarre 8 ).
0 1’ M. 1900. T. 6. Karte der Umgegend von Teheran von Stahl.
1:210000.
2 ) Stahl, Reisen in Nord- und Zentralpersien 1895. P. M. Ergb.
118. 3 K. 1:825000.
3 ) P. M. 1903. 60. T. Routenk. von der russ. Grenze nach Tabris u.
Kaswin von Stahl 1:840000.
4 Stahl, Reisen in Zentral- u. Westpersien 1904. P. M. 1905. 4.
T. 1 u. 2. 1-^840000.
5 ) P. M. 1902. 142.
6 ) G. J. 1902. 1. 121. map. Persia, Afghanistan and Baluchistan;
sketch map to illlustrate the journeys of Sykes. 1:5000000.
^ G. J. 1899. 2. 504. map. The Urmia Lake Basin by Günther.
1:1000000. — Hettners geogr. Z. 1900. 49.
*) P. M. 1899. T. 14. Von Ardabil nach Sendjen 1897. 1:300000-