22
Friedrich Müller-München teilt drei Fälle mit, wo
Tumoren, welche vorzugsweise den Thalamus betreffen,
Hemianaesthesie hervorgerufen haben.
1. Fall. Qliosarcom des Thalamus opticus und corpus
Striatum. — Hemiplegie und Hemianaesthesie.
2. Fall. Tumor des Thalamus, des hinteren Teiles der
inneren Kapsel und des Linsenkernes. — Hemi
parese und totale Hemianaesthesie.
3. Fall. Tumor des Thalamus, besonders des Pulvinar.—
Hemiparese, Hemianaesthesie, Hemianopsie.
Zum Schlüsse meiner Arbeit ist es mir eine an
genehme Pflicht, Herrn Qeheimrat Prof. Dr. Siemerling
für die gütige Überlassung des Falles und Hinweisung auf
die einschlägige Literatur, sowie für die Durchsicht dieser
Arbeit meinen verbindlichsten Dank auszusprechen.