Literatur.
Askanazy. Über einen Fall von Zuckergußleber. D. Med. Woch. 1899,
V. B. 33.
v. Bamberger. Krankheiten des chylopoetischen Systems. Virch.
Handb. VI. 1855.
Budd. On diseases of the liver. 1851.
Curschmann. Zur Differentialdiagnostik der mit Ascites verbundenen
Erkrankungen der Leber und des Pfortadersystems. D. Med.
Woch. 1884, 35.
Hager. Über Polyserositis, in Festschrift zur Feier des 50jährig. Be
stehens der med. Gesellschaft zu Magdeburg 1898.
Heidemann. Über Folgezustände von perikardialen Obliterationen.
Berl. klin. Woch. 1897, 5.
Hübler sen. Ein Fall von chron. Perihepatitis hyperplastica. Berl. klin.
Woch. 1897, 51.
Pick. Über pericarditische Pseudoleberkirrhose nebst Bemerkungen über
Zuckergußleber. Zeitschr. für klin. Med. 1896, 29.
Riedel. Ein Fall von chron. idiopathischer exsudativer Peritonitis.
Münch, med. Woch. 1892, 45.
IJ. Rose. Die Zuckergußleber und die fibröse Polyserositis. Würzburger
Abhandlungen 1904, 5.
Rumpf. Über die Zuckergußleber. Deutsch. Archiv für klin. Med. 1895.
Schmalz u. Weber. Zur Kenntnis der Perihepatitis chronica hyper
plastica (Zuckergußleber). Dtsch. med. Woch. 1899, 12.
Schupfer. Citiert bei Siegert.
Siegert. Über die Zuckergußleber und die pericarditische Pseudoleber
kirrhose. Virch. Archiv 1898.
Thierfelder. Leberkrankheiten. Ziemsen’s Handbuch der Path. und
Ther. 1878.
Vierordt. Die einfache chronische Exsudativperitonitis 1884.