Full text: Über multiple Sklerose mit epileptiformem Beginne

8 
II 
Pat. klagt, daß er feinere Bewegungen mit den Fingern 
der r. Hand nicht ausführen könne. Jetzt ist es nicht so 
schlimm. Puls 66. 
Lungen und Herz ohne patholog. Befund. 
Bettnässen seit ein paar Jahren. 
Bauch- und Cremasterreflexe fehlen. 
Lues und Potus negiert. 
Bei den Kopfschmerzen kein Brechen. 
In letzter Zeit plötzlich ganz schwarz vor den Augen, 
Pat. wird schwdndlig, muß sich setzen, darauf Schweiß 
ausbruch, dann ist es vorbei. Dauer kaum 5 Minuten. 
2. VII. Pat. hat in der Nacht gut geschlafen. 
5. VII. Klagt über Kopfweh und Schwindelgefühl. 
Am ganzen Körper habe er so ein Zittern, eine Angst, einen 
Grund dafür könne er nicht angeben. Pat. bringt seine 
Klagen ganz affektlos vor. 
14. VII. Pat. hat z. Z keine besonderen Klagen, liegt 
vormittags im Bett. Zeigt i. G. etwas teilnahmloses, apathisches 
Verhalten Sonst wie früher. Täglich elektrisiert mit fara- 
dischem Strom. 
12. VIII. Der körperliche Befund ist wie früher. Pat. 
gibt an, er könne etwas besser gehen, das r. Bein wird ge 
schleppt. 
25. VIII. Untersuchung in der Augenklinik: Geringe 
Abblassung der temporalen Hälfte der Papillen. 
I. IX. Lumbalpunktion: deutliche Trübung mit MgSCh. 
Ausgesprochene Lymphocyten. 
3. IX. Klagte gestern und vorgestern über Kopfweh, 
es sei ihm so dumpf. 
25. IX. Pupillen gleich. Bei Einstellung des Bulbus 
besteht Nystagmus. Kniephänomen lebhaft, r, Patellar- und 
Fußklonus. ~'R. besteht Babinski Keine Ataxie, keine Sensi 
bilitätsstörung. 
II. X. Pupillen gleich, deutlicher Nystagmus. Zunge 
gerade, zittert. Beim Nasenversuch leichte Unsicherheit. 
Reflexe der 0. E. gesteigert. Abdominalreflex 0, Cremaster 
reflex 0, Patellarreflex gesteigert, kein Klonus, Achillessehnen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.