10
Ordination: Einreihung von 5 g reinem Jothion einen Tag um
den andern, abwechselnd an den Beinen und am Rumpf. Oie Jodreak
tion im Urin ist nach '/s, I u. l 1 /* Stunden negativ, nach 2 Stunden
schwach, nach 2'/ä Stunden stark positiv.
Nach 5 maligem Einreiben und einem Gesamtverhrauch von 30 g
Jothion ist das Geschwür völlig verheilt.
Die guten Heilerfolge und vor allem die günstigen
Resultate, die bezüglich der Resorption des Jothions beobachtet
worden waren, legten die Absicht nahe, das Jothion auch
bei chronischen inneren Erkrankungen, bei denen man sich
einen Erfolg einer längeren Jodbehandlung versprach, an
zuwenden.
Es kamen dafür in Betracht Fälle von chronischer
Bronchitis, chronischer Pleuritis, Asthma bronchiale, Arterio
sklerose u. dergl. An einer Reihe derartiger Fälle ist das
Jothion mit gutem Erfolg angewendet worden, und es sind
an den Patienten eingehende Versuche über die Resorption
und Ausscheidung des Jod gemacht worden. Die Versuche,
die zum Teil interessante Tatsachen ergeben haben, will
ich hier anführen :
VI. Der Arbeiter Heinrich M., 45 Jahre alt,
ist seit 14 Tagen wegen acuter Bronchitis und Pleuritis sicca in Behandlung.
Es ist nochbei ihm pleuritisches Reiben links hinten unten von der IV. R.
abwärts zu hören und es besteht geringer quälender Husten mit schleimig
eitrigem Auswurf. Pat. wurde mit Jodtinktur behandelt, wonach sich an
der Einpinselungsstelle eine starke reaktive Entzündung einstellte. Nach
inneren Jodkaliumgaben tritt allgemeiner Jodismus mit Augentränen,
Schnupfen und Kopfschmerz ein. Es wird darauf zu einer Jothionkur
geschritten: 5 g einer 25 °/oigen Jothionlösung (Glyceri nAlkohol aa)
werden dem Patienten auf dem Rücken verrieben, darauf wird in regel
mäßigen Abständen der Urin auf Jod untersucht. Die erste positive
Jodreaktion tritt 2 Stunden nach der Einreibung ein. 48 Stunden nach
der Einreibung ist noch deutlich Jod im Urin nachweisbar, es verschwindet
erst völlig nach £0 Stunden. Außer einem leichten Brennen an der Appli
kationsstelle, das aber schon nach kurzer Zeit aufhört, hat Patient über
keine Beschwerden zu klagen. Am folgenden Tage, dem vierten nach
der ersten Einreibung, wird dem Patienten das doppelte Quantum Jothion
(10 ccm) appliciert, diesmal ohne jede störende Nebenwirkung. Die Jod
ausscheidung hält danach 96 Stunden an, nach 100 Stunden ist kein Jod
mehr in den Sekreten nachweisbar.