Full text: Ein Fall von sehr kleinem primaren Hodenkrebse mit sehr großen Metastasen in der Lunge

Die Frage nach der Ätiologie des Carcinoms ist in 
neuester Zeit immer brennender geworden. Institute und 
Zeitschriften für Krebsforschung sind begründet, die De 
batten medizinischer Gesellschaften berühren beständig 
dieses Thema, Anatomen, Kliniker und Ärzte forschen an 
Sektionstisehen und Krankenbetten nach der Erkenntnis 
des Feindes. Der Grund dafür, daß gerade in letzter Zeit 
der Wunsch, das Übel an der Wurzel anzugreifen, immer 
lebhafter wird, liegt vielleicht an der scheinbar stetigen 
Zunahme der Krebserkrankungen. Wahrscheinlich ist diese 
Zunahme nur scheinbar und erklärt sich aus der besseren 
Diagnostik und der größeren Zahl derjenigen Fälle, die 
auf den Sektionstisch gelangen. Gerade die steigende An 
zahl der Sektionen, die Sicherheit der Erkenntnis und die 
Veröffentlichung in Statistiken hat dazu beigetragen, die 
Ärzte mit der ungeheuren Verbreitung des Krebses, der 
einen so bedeutenden Prozentsatz aller Erkrankungen aus 
macht, bekannt zu machen. Für Laien geschriebene Ab 
handlungen, die das Publikum in dessen eigenem Interesse 
mit der Gefahr und mit den frühesten Symptomen bekannt 
machen, tragen ihrerseits dazu bei, in der Öffentlichkeit 
die Vorstellung der zunehmenden Krebsgefahr zu erwecken. 
Ob wirklich eine Zunahme der Krebsfälle vorhanden ist, 
kann erst eine lange Zeit durchgeführte Beobachtung der 
statistischen Aufstellungen ergeben. 
Obwohl nun die von den verschiedensten Standpunkten 
ausgehenden Erörterungen bisher keine Sicherheit gebracht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.