Thesen.
i.
Die vergleichende Mythologie ist bei der Deutung der rgvedischen
Mythen mit Vorsicht heranzuziehen.
n.
Die letzten Funde in Chinesisch-Turkestän bestätigen von neuem
den Vorrang der südbuddhistischen Tradition vor der nördlichen.
III.
Das Sänkhyasystem dürfte weniger die Schöpfung eines individuellen
Philosophen, als vielmehr das endliche Produkt einer langen, von den
Upanishad’s durch das Mahäbhärata verfolgbaren Entwicklung sein.