Abkürzungen.
Ausser den gebräuchlichen Abkürzungen führe ich die
folgenden ein:
Morsb. me. Gr. = Morsbach, mittelenglische Grammatik.
Morsb. Ursp. = Morsbach: Über den Ursprung der neuengl.
Schriftspr.
Schipper; E. M. = Englische Metrik.
„ Grr. = Grundriss der englischen Metrik,
ten Brink = Chaucers Sprache und Verskunst.
Kennedys Gedichte (K. = Kennedy):
P. Couns. = Pious Counsale.
M. Th. = Aue Aigit Manis Invective Against Mouth Thankless.
Aige = The Praise of Aige.
Bai. = Ane Ballat in Praise of our Lady.
Prol. = Prologue.
P. of C. = The Passioun of Christ.*)
A. = Anglia.
nsh. = neuschottisch,
msh. — mittelschottisch.
ncsh. oder csh. = neuzentralschottisch, d. h. die Dialekte um
Edinburgh, in Clydesdale, Galloway, s. die Karte bei Murray,
nssh. oder ssh. — neusüdschottisch, der von Murray behandelte
Dialekt, nach Ellis E. E. Pr., Dialekt 33.
isl. = altisländisch,
anglon. = anglonormannisch.
an. = altnordisch,
rom. = romanisch.
M. a. = Mittelalter.
V. i. = Versinneres.
B. r. = Binnenreim.
etc. etc. etc.
*) Jede Verszahl, der keine Abkürzung beigegeben ist, bezieht sich
ohne weiteres auf die P. of C.