Full text: Kennedy-Studien

16 
(ae. thanne, thonne) : allane 1687. 11. Bathelem : allane 156; 
Jerusalem ; allane : slane 1512, s. § 12. 
Über ne. gate (Tor) s. Morsb. Urspr., p. 137, ten Brink : 
yate bei Chaucer § 123, Koppel in tierrigs Archiv, Bel. 104, p. 61; 
in derselben Abhandlung Koppels p. 60 über gaist abzuleiten 
aus den flektierten Formen. 
Über me. ei, ai 7> ä, s. auch Buss, A. IX, p. 505, Brandl, 
Literaturblatt 1881, p. 398, Luick, Unters., § 369, Curtis, A. XVI, 
§ 319. 
Zu 6. Zu haif der betonten Form, s. § 5 Bern, zu 1. 
Der Reim estait : regrait 35 ist korrekt. Über regrait aus 
afrz. regrater s. Skeat, Etym. Dict. unter regret. 
ß) ä f r. 
1. Aus ae. ä; mair (ae. mära) ; thair 247, 694; mair : sair 
(ae. sär) 247. 2. Aus ae. je, i-ümlaut von ä, germ. ai: air (ae. 
äer) ; hair ( ae. här) M. Th. 10. 3. Aus ae. ä, gedehnt: spair 
(ae. sparian) : hair : fair: air M. Th. 10. 4. Aus ae. ae, gedehnt: 
bair (d. baar) : thair 575. 5. Aus ae. aeg: fair (fseger) ; hair : 
spair M.Th. 10. 6. Aus angl. ea, u-Umlaut von ä: cair: sair 373. 
7. Aus afrz. ei, in im Engl, wie Rom. betonter Stammsilbe: 
dispair (afrz. despeir) : war 1560. 8. In rom. Endsilbe -ar, aus 
frz. -ier oder lat. -arius, (s. § 68,3): medicinar : sair 373. 9. 
before : mair 771. 
Über anordh. e (wg. ä) > a in satztieftoniger Stellung s. 
Ackermann, p. 40. Langes a, ae und ei sind im Nsh. vor ein 
fachem r zusammengefallen und zu e (geschr, ai, ay) geworden. 
Zu 7. Vgl. die bei Buss, A. IX, p. 506 angeführten Reime: 
dispair ; thar, Waliace 1, 259; dispair : care, Lancelot 87; dispair 
; bare, Lancelot 891. 
Das a in war 1560 ist also lang und die Form zu erklären 
entweder aus älterem me. wäre, isl. wärü, oder aus der Mischung 
von ae. waes, wäeron > me. wäs, were mit Übertragung aber 
Dehnung des Singularvokals in die Pluralform, resp. Bewahrung 
der Quantität. 
Zu 9. Vgl. Buss, A. IX, p. 501, 502 über das Suffix -ere, 
neben -are, s. § 69 b, a.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.