Einleitung.
In meiner Abhandlung beschränke ich mich im wesentlichen
auf die Sprache der von Prof. Jak. Schipper herausgegebenen
Poems of Walter Kennedy. Eine Fortsetzung dieser Arbeit soll
die Metrik, Alliteration, Betonung sowie das Verhältnis zur Quelle
ausführlich behandeln. Schipper hat bereits das Verhältnis der
verschiedenen Handschriften zu einander, wie auch das Leben
des Dichters eingehend dargelegt. Holthausens Kennedy-Studien
bieten mancherlei Textverbesserungen der Schipperschen Aus
gabe, K. St. II einen Auszug der Quelle für Kennedys Haupt
werk, die Passioun of Christ, nämlich der Vita Christi, deren
Verfasser ein sächsischer Mönch namens Ludolphus ist.
Weitere Vorschläge zu Textänderungen füge ich hier und
da an passender Stelle ein. Sie betreffen aber nicht Um
gestaltungen des ursprünglich schottischen Textes, soweit sie
graphischer Art sind und nur von Seiten englischer Kopisten
herrühren.