Full text: Zur Kenntnis der Dialdehyde und Ketoaldehyde

12 
sich in der Ozonmethode ein weit besserer Weg bot, 
um ohne grössere Umwege direkt Aldehylde darzustellen. 
Die Versuche durch Behandeln des Diisonitrosoacetons 
mit salpetriger Säure den Dialdehyd der Mesoxalsäure zu 
gewinnen, wurden neuerdings von Schupp und Henle 1 ) 
wieder aufgenommen und waren anscheinend von Er 
folgt gekrönt. 
Wie sich die Ozonmethode von Harries zur Dar 
stellung der einfachen Aldehyde bewährt hat, ebenso 
konnte sie Anwendung finden zur Bildung von Di- bezw. 
Ketoaldehyden. Über die Theorie und Methoden der 
Oxydation mit Ozon, deren Prinzip sich in folgender 
Formel wiedergeben lässt; 
0 = 0-0 
+ 0s \-\yf\ -H'TO 
>C = C< -- >C—^-C< J —>>CHO+OHC< 
-j- H2O2 
sind bereits eingehende Untersuchungen mitgeteilt. 2 ) Es 
sollen deswegen hier nur kurz einige Fortschritte in der 
Beobachtung dieses Vorganges beschrieben werden. 
Bisher wurden stets zwei Phasen der Oxydation unter 
schieden; Oxydation mit Ozon bei Gegenwart und unter 
Ausschluss von Wasser. Neuere Versuche haben er 
geben, dass ausserdem die erste Reaktion noch in ver 
schiedener Weise verlaufen kann, je nach der Zusammen 
setzung des ungesättigten Körpers. Es hat sich nämlich 
CEE 
gezeigt, dass ein Körper mit der Gruppe >-C = CR 
CEE 
*) Berichte d. deutsch, chem. Gesellsch. 38, 1372. 
2 ) A. S. de Osa Inaugural-Dissertation Berlin 1904. 
R. Weil, Inaugural-Dissertation Berlin 1904. 
K. Langheld, Inaugural-Dissertation Berlin 1904.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.